Wer sich mit dem Gesundheitswesen auseinandersetzt, muss Begriffe aus der Gesundheitsökonomie und ihren angrenzenden Disziplinen rasch und leicht verständlich nachschlagen können. Das vorliegende Wörterbuch wendet sich an Leser mit und ohne Vorkenntnisse, die sich mithilfe von knappen, präzisen Erläuterungen einen Überblick über die Gesundheitsökonomie und ihre benachbarten Disziplinen verschaffen möchten. Alle wichtigen Begriffe zu den methodischen Grundlagen werden erläutert. Praktische Anwendungsbeispiele und grafische Darstellungen tragen zum raschen Verständnis auch komplizierter Sachverhalte bei.
Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen : Verantwortung für die Zukunft übernehmen
Markus Horneber, Claudia Müller, Christine Tegtmeier
bookEmbodied Cognitive Science
Fouad Sabry
bookWirtschaftsprivatrecht : Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts
Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann
bookLebenswert in Verantwortung : Ethische Herausforderungen in der Corona-Pandemie
Verlag Echter
bookNetzwerke im Privatrecht
bookZukunftsfähige betriebliche Gesundheitspolitik : Vorschläge der Expertenkommission
bookVertrauen und Kontrolle im Privatrecht
bookPraxis der Psychosomatischen Grundversorgung : Die Beziehung zwischen Arzt und Patient
Iris Veit
bookDie Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht : Fälle und Fragen aus Theorie und Praxis
Peter C. Fischer
bookGesundheitsökonomie
Markus Lüngen, Guido Büscher
bookBürgerliches Recht II : Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht und Sonderfragen
Axel Benning, Jörg-Dieter Oberrath
bookSystemische Ansätze in der Heilpädagogik
Heidrun Kiessl
book