Die Corona-Krise hat nicht nur virologische Fragen aufgeworfen, sondern auch soziale, politische und kulturelle. In ihrem gemeinsamen Buch "Zeitenwende. Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde" untersuchen Michel Friedman und Harald Welzer, ob wir einen Epochenbruch erleben, und skizzieren, wie unsere Gesellschaft modernisiert werden könnte. Die demokratischen Gesellschaften stehen unter Druck durch die machtvolle Rückkehr der Autokraten, durch die Wiederkehr der Rechtsextremen, Nationalisten, Rassisten und Antisemiten. Dazu kommen soziale Ungleichheit, Klimawandel und Pandemie. Die Welt ist erheblich in Unordnung geraten, der Politik fehlt es an Konzepten und Lösungen. Zwei der streitbarsten und profiliertesten Intellektuellen des Landes suchen nach politischen Strategien und schauen auch in ihre eigenen Biografien, um den Widersprüchen einer schwierigen Zeit nachzuspüren. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2021.
Final Call : Wie Europa sich zwischen China und den USA behaupten kann
Daniela Schwarzer
audiobookOverreach
Susan L. Shirk
audiobookAgainst the World : Anti-Globalism and Mass Politics Between the World Wars
Tara Zahra
audiobookThe Trade Trap : How To Stop Doing Business with Dictators
Mathias Döpfner
audiobookFreiheit beginnt beim Ich : Liebeserklärung an den Liberalismus
Anna Schneider
audiobookDanger Zone
Hal Brands, Michael Beckley
audiobookNever Give an Inch : Fighting for the America I Love
Mike Pompeo
audiobookAlarmstufe Rot : Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt
Alexander Görlach
audiobookSpies and Lies
Alex Joske
audiobookMehr Anarchie, die Herrschaften! : Eine Anstiftung
Wolfgang Herles
audiobookAfter the End of History : Conversations with Francis Fukuyama
audiobookViel zu langsam viel erreicht : Über den Prozess der Emanzipation
Barbara Sichtermann
book