Über 150 000 Menschen, darunter berühmte Personen wie Walther Rathenau, Rosa Luxemburg und Dean Reed oder berüchtigte wie der Serienmörder Erwin Hagedorn, wurden im ältesten gerichtsmedizinischen Institut Deutschlands, früher bekannt als Berliner Leichenschauhaus, seziert. Die Rechtsmediziner ordnen die spektakulären Fälle in die Geschichte des 20. Jahrhunderts ein und erklären anschaulich ausgewählte gerichtsmedizinische Aspekte.
Das Spektrum der Toten : Die tödliche Macht der Seele
Hans Pfeiffer
bookRaubsache Leipzig : und vier weitere Verbrechen
Henner Kotte
bookStiefel für den Tod : und zwei weitere Verbrechen
Henner Kotte
bookFlucht über die Todeszelle : und zwei weitere Raubfälle
Henner Kotte
bookLeipziger Heimsuchung : und vier weitere Verbrechen
Henner Kotte
bookSpurensuche : Einblicke in die Arbeit der Rechtsmedizin
Franziska von Aspern
bookFrauenmorde : Vier authentische Kriminalfälle aus der DDR
Remo Kroll, Frank-Rainer Schurich
bookDer Kinderwagen-Brandstifter : und vier weitere Verbrechen
Berndt Marmulla
bookDer Makronenmord : und sechs weitere authentische Kriminalfälle aus der DDR
Siegfried Schwarz
bookFalsche Ideale : Fünf wahre Verbrechen
Henner Kotte
bookHistorische Kriminalfälle : Der Knabenmörder Döpcke, Prozeß Timm Thode, Eine Kriminalfrage & Wilhelm Timm
Hermann Hirschfeld
bookEr hätte weiter gemordet : Aufsehenerregende Kriminalfälle aus der Rechtsmedizin
Claudia Puhlfürst
book