Zu einem Igel sprach die Schlange

"Der größte Teil der Fabeln hat Tiere, und wohl noch geringere Geschöpfe, zu handelnden Personen - Was ist hiervon zu halten? Ist es eine wesentliche Eigenschaft der Fabel, daß die Tiere darin zu moralischen Wesen erhoben werden? Ist es ein Handgriff, der dem Dichter die Erreichung seiner Absicht verkürzt und erleichtert? Ist es ein Gebrauch, der eigentlich keinen ernstlichen Nutzen hat, den man aber zu Ehren des ersten Erfinders beibehält, weil er wenigstens belustigend ist?

...wieviel Personen sind wohl in der Geschichte so allgemein bekannt, daß man sie nur nennen dürfte, um sogleich bei einem jeden den Begriff von der ihnen zukommenden Denkungsart und andern Eigenschaften zu erwecken?

...Man setze, in der Fabel von dem Wolfe und dem Lamme, anstatt des Wolfes den Nero, anstatt des Lammes den Britannicus, und die Fabel hat auf einmal alles verloren, was sie zu einer Fabel für das ganze menschliche Geschlecht macht. Aber man setze anstatt des Lammes und des Wolfes den Riesen und den Zwerg, und sie verliert schon weniger, denn auch der Riese und der Zweig sin Individua, Charakter, ohne weitere Hinzutuung, ziemlich aus der Benennung erhellet.

...Die Fabel hat unsere klare und lebendige Erkenntnis eines moralischen Satzes zur Absicht. Nichts verdunkelt unsere Erkenntnis mehr als die Leidenschaften. Folglich muß der Fabulist die Erregung der Leidenschaften soviel als möglich vermeiden. Wie kann er aber anders z. B. die Eregung des Mitleids vermeiden, als wenn er die Gegenstände desselben unvollkommener macht und anstatt der Menschen Tiere oder noch geringere Geschöpfe annimmt?" (aus: G. E. Lessing, Abhandlungen über die Fabel)

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Meisterwerke der deutschen Literatur : 100 Klassiker, die man kennen muss

    Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. A Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  2. Max und Moritz

    Wilhelm Busch

    audiobookbook
  3. Märchen für kleine Jungs II

    Hans Christian Andersen, Ludwig Aurbacher, Ludwig Bechstein, Wilhelm Busch, Brüder Grimm, Theodor Storm, Richard von Volkmann

    audiobook
  4. Das große Buch der Weihnachtsgedichte

    Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Jochen Klepper, Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Theodor Fontane, Rainer Maria Rilke, Martin Luther, Kurt Tucholsky, Wilhelm Busch

    book
  5. Max und Moritz : und andere Geschichten für Kinder

    Wilhelm Busch

    audiobook
  6. Max und Moritz - ungekürzte Fassung : Der Bilderbuch Klassiker von Wilhelm Busch

    Wilhelm Busch

    book
  7. Max And Moritz : Bilingual Edition (English – German)

    Wilhelm Busch

    book
  8. Die beliebtesten Klassiker der Kinderliteratur in einem Band: Romane, Bildergeschichten, Märchen und Sagen (Illustrierte Ausgabe) : Abenteuer & Märchenreise

    Selma Lagerlöf, Charles Dickens, Johanna Spyri, Carlo Collodi, Rudyard Kipling, Mark Twain, Harriet Beecher Stowe, Lewis Carroll, Robert Louis Stevenson, Jules Verne, Else Ury, Agnes Sapper, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Gerdt von Bassewitz, Lothar Meggendorfer, Hans Christian Andersen, ETA Hoffman, Brüder Grimm, Hermann Bote, Julius Wolff, Gottfried August Bürger, Elsbeth Montzheimer, Frances Hodgson Burnett

    book
  9. Lyrikalische Bibliothek

    Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Charles Baudelaire, John Keats, Rainer Maria Rilke, Georg Heym, Wilhelm Busch, Arno Holz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Georg Trakl, Ludwig Tieck, Stefan Zweig, Hugo von Hoffmannsthal, Edgar Allan Poe, Frank Wedekind, Franz Werfel, Wolfgang Borchert, Karl Kraus, Kurt Tucholsky, Friedrich Nietzsche, Else Lasker-Schüler, Ludwig Kalisch, Jakob van Hoddis, Joseph von Eichendorff, Gotthold Ephraim Lessing

    audiobook
  10. Lyrikalische Lesung Episoden 86-90

    Edgar Allan Poe, Wilhelm Busch, Georg Heym, Frank Wedekind, Franz Werfel

    audiobook
  11. Wilhelm Busch: Es sitzt ein Vogel auf dem Leim : Ausgewählte Gedichte

    Wilhelm Busch

    audiobook
  12. Lyrikalische Lesung Episoden 66-70

    John Keats, Wilhelm Busch, Ludwig Tieck, Rainer Maria Rilke, Johann Wolfgang von Goethe

    audiobook