Zuhören, Gehörtwerden, den Dialog auf Augenhöhe führen – das sind Schlagworte unserer Zeit, Leerformeln der politischen Rhetorik. Aber was heißt es, wirklich zuzuhören, die eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen, sich der Weltsicht des anderen auszusetzen? Warum hört man so lange nicht auf die Opfer sexuellen Missbrauchs, warum nicht auf die Warnungen vor dem Klimawandel? Bernhard Pörksen zeigt, welche Mechanismen das Zuhören verhindern – ob im privaten Umgang oder in der Öffentlichkeit. Und er präsentiert Ansätze und Methoden, die eine neue Offenheit, tieferes Verstehen und empathisches Zuhören ermöglichen. Wie erreicht man, so lautet die Schlüsselfrage, diejenigen, die man nicht mehr erreicht?
Die Magie der Gemeinschaft : Was uns mit Tieren und künstlichen Intelligenzen verbindet
Karsten Brensing
audiobookBrücken bauen : Warum wir den Generationenkonflikt überwinden müssen
Barbara Streidl
audiobookGrieving the Loss of Someone You Love
Raymond R. Mitsch, Lynn Brookside
audiobookThe OPA! Way
Alex Pattakos, Elaine Dundon
audiobookStressaholic : 5 Steps to Transform Your Relationship with Stress
Heidi Hanna
audiobookThe Fundraising Strategy Playbook
Arooj Sheikh
bookWarum Menschen lügen
Maria Ilona Jöchtl
bookForgiveness is a Choice : A Step-by-Step Process for Resolving Anger and Restoring Hope
Robert D. Enright, PhD
audiobookYou Don't Need to Forgive : Trauma Recovery on Your Own Terms
Amanda Ann Gregory LCPC
audiobookThe Witching Year: A Memoir of Earnest Fumbling Through Modern Witchcraft
Diana Helmuth
audiobookEgozentriker gekonnt abholen : Ein Ratgeber für Alltag und Beruf
Wolfgang Hinz, Michael Kirchhoff
bookDas innere Navi (live von der WeQ Tour 2019)
Vivian Dittmar, Co-Creare
audiobook