Nur eine hohe Wirtschaftsleistung sichert Lebensqualität und Wohlstand in Deutschland. Bleiben die sozialen und humanen Anforderungen der Arbeitswelt jedoch im Rahmen der betrieblichen Gesundheitspolitik unberücksichtigt, muss mit einer Verschlechterung von Gesundheit und Leistungskraft der Erwerbstätigen gerechnet werden. Um das zu verhindern, bedarf es innovativer Ansätze für eine "Zukunftsfähige betriebliche Gesundheitspolitik". Dieses Buch fasst die Ergebnisse der Expertenkommission von Bertelsmann Stiftung und Hans-Böckler-Stiftung zusammen: Es legt den Handlungsbedarf offen und gibt Empfehlungen für die Weiterentwicklung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen : Verantwortung für die Zukunft übernehmen
Markus Horneber, Claudia Müller, Christine Tegtmeier
bookEmbodied Cognitive Science
Fouad Sabry
bookWirtschaftsprivatrecht : Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts
Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann
bookLebenswert in Verantwortung : Ethische Herausforderungen in der Corona-Pandemie
Verlag Echter
bookPraxis der Psychosomatischen Grundversorgung : Die Beziehung zwischen Arzt und Patient
Iris Veit
bookGesundheitsökonomie
Markus Lüngen, Guido Büscher
bookDie Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht : Fälle und Fragen aus Theorie und Praxis
Peter C. Fischer
bookSystemische Ansätze in der Heilpädagogik
Heidrun Kiessl
bookBürgerliches Recht kompakt
Lutz Völker
bookBürgerliches Recht II : Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht und Sonderfragen
Axel Benning, Jörg-Dieter Oberrath
bookWörterbuch Gesundheitsökonomie
Stephanie Stock, Marcus Radaélli, Karl W. Lauterbach
bookSystemische Therapie
Christina Hunger-Schoppe
book