Chemische Stoffe sind unsere ständigen Begleiter, weil sie in fast allem enthalten sind, was wir anziehen, essen oder täglich benutzen. Viele der eingesetzten Chemikalien sind gesundheitsgefährdend und schädlich für die Umwelt. Wie schädlich genau ist häufig aber gar nicht bekannt, weil sich die Chemikalienpolitik bislang zu sehr auf Einzelstoffe beschränkt und den Anforderungen des Vorsorgeprinzips nicht immer gerecht wird. Dabei haben die Belastungen, die bei der Herstellung von Stoffen, ihrer Verarbeitung und ihrem weltweiten Transport entstehen, einen vergleichbaren Einfluss auf das Schicksal unseres Planeten wie Klimawandel und Artensterben! Höchste Zeit also für ein international verbindliches Chemikalien- und Abfallmanagement.
Lübeck : Kleine Stadtgeschichte
Konrad Dittrich
bookPlanet of the Damned
Harry Harrison
bookAfternoons with Harper Lee
Wayne Flynt
audiobookHuman Nature and the Tragic Vision in Three Plays by William Shakespeare: A Psychoanalytic Reassessment of Hamlet, Machbeth and Othello
Paméssou Walla
bookEasy Piano Songbook for Kids : Fun and Simple Tunes for Beginners
Joan Capafons
bookCleopatra : I Am Fire and Air
Harold Bloom
audiobookbookLübeck - ausgeplaudert
Eckhard Lange
bookZaubergarten Biologie : Wie biologische Entdeckungen unser Menschenbild prägen
Gottfried Schatz
bookErfolg ist ein Mannschaftssport : Das Playbook für mehr Selbstorganisation im Unternehmen
Stephanie Borgert
bookWas ist das Leben? Bauplan und Evolution : Biologie
Bertold Hock
bookDie organische Chemie in ihrer Anwendung auf Physiologie und Pathologie
Freiherr Justus Liebig
bookWechseljahre
Kathrin Dreusicke
book