Zukunftsmodell Deutschland - Was wir von Amerika und Japan lernen können

Wachstum und Wohlstand sollen in Deutschland endlich wieder langfristig gesichert werden. Doch wie soll das gehen? Dr. Günter Rommel plädiert in seinem Werk "Zukunftsmodell Deutschland - Was wir von Amerika und Japan lernen können" dafür, umfassende Strukturveränderungen der deutschen Wirtschaft vorzunehmen. Hierbei wird ein historischer Vergleich zwischen Deutschland, den USA und Japan hinzugezogen, und es wird ein Modell entwickelt, das die Stärken der japanischen und der amerikanischen Wirtschaft vereint. Auch die kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Bedingungen werden dabei mit einbezogen.

Dr. Günter Rommel, geboren in Tutzing, ist träger der Titel "Diplomingenieur" sowie "Diplom-Wirtschaftsingenieur". Er war mehr als 20 Jahre lang bei McKinsey tätig, wo er unter anderem Mitglied des internationalen Mangement Boards war und zusätzlich als Leiter der McKinsey-Niederlassungen in Japan und Korea fungierte. Dr. Rommel ist in Wirtschaftskreisen anerkannter Experte für anspruchsvolle Veränderungsprogramme und ist auch selbst unternehmerisch tätig. Seit 1959 ist Dr. Rommel auch als Autor aktiv. Zu seinen bisher veröffenlichten Werken zählen internationale Bestseller wie "Qualität gewinnt", "Einfach überlegen" und "New Growth".

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.