Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Literaturwissenschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Zwischen Nähe und Distanz : Einsichten in die Auseinandersetzung mehrsprachiger Autorinnen und Autoren mit ihrem literarischen Schreibprozess

Der Band beschäftigt sich mit den Selbstäußerungen mehrsprachiger Autorinnen und Autoren unterschiedlicher kultureller Herkunft, die seit der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum schreiben und publizieren. Im Zentrum stehen autobiographische Essays, Poetikvorlesungen sowie Gesprächsaufzeichnungen, in denen sie ihr Verhältnis zu den jeweiligen Herkunftssprachen reflektieren, sich intensiv mit dem Deutschen als fremder Literatursprache auseinandersetzen und ihr Selbstverständnis als Autorinnen und Autoren schildern. Die durch zahlreiche Zitate belegten Selbstreflexionen bieten zudem weitreichende Einsichten in die ambivalente Auseinandersetzung mit ihrer Sprachidentität. Die Studie liefert einen Beitrag zur Erhellung von individueller Mehrsprachigkeit in Bezug auf die Entwicklung kreativer Schreibprozesse.


Autor*in:

  • Ulrike Reeg

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 171 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Literaturwissenschaft

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Da zu sein, wo du bist : Gelingende Kommunikation mit Menschen in existenziellen Krisen

    Bent Falk

    book
  2. Qualitative Methoden in der Forschungspraxis : Perspektiven, Erfahrungen und Anwendungsfelder

    book
  3. Resilienzförderung in Krippe und Kindertagespflege : Ein Praxisbuch für Fachkräfte

    Silke Kaiser, Klaus Fröhlich-Gildhoff

    book
  4. Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II : Eine Fallbearbeitung

    Annett Reinkober

    book
  5. Sozialgesetzbuch (SGB) - Zweites Buch (II) : Grundsicherung für Arbeitsuchende - (Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Dezember 2003, BGBl. I S. 2954)

    book
  6. SGB XI - Soziale Pflegeversicherung mit eingearbeitetem PSG II, PrävG und HPG : Gesetzestext mit gekennzeichneten Änderungen, Überblick und Stellungnahmen

    book
  7. Sozialgesetzbuch - Zehntes Buch : Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - (SGB X)

    book
  8. Demografischer Wandel in der Sozialwirtschaft - Herausforderungen, Ansatzpunkte, Lösungsstrategien

    book
  9. SGB II und III - Grundsicherung für Arbeitsuchende und Arbeitsförderung : Überblick, Gesetzestexte mit gekennzeichneten Änderungen, Stellungnahmen Stand: 1. April 2012

    book
  10. Fälle zum Wirtschaftsprivatrecht

    Georg Friedrich Schade, Andreas Teufer, Daniel Graewe, Eva Feldmann

    book
  11. Die Sozialversicherung : Das Wichtigste: -> Coronapandemie -> Aktueller Mindestlohn -> Neue Grenzwerte

    Dietmar Marburger

    book
  12. Nutzen und Risiken von Corona-Maßnahmen

    Günter Kampf

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5