»Zwischen Notwendigkeit und Selbstverwirklichung« stellt die Entwicklung menschlicher Arbeit als zunächst langsame, dann immer schnellere Veränderung des Umgangs der Menschen mit ihrer Umwelt dar. In Vergangenheit wie Gegenwart analysiert der Autor Jörg Schmidt Probleme des Haushaltens, der Ernährung und Landbewirtschaftung, der Herstellung von Geräten und Bauten sowie der Nutzung mineralischer Ressourcen. Neben den gewaltigen Effizienzfortschritten treten Schattenseiten und Irrwege der »Modernisierung« der letzten zwei Jahrhunderte zutage. Das hilft, die heutige Krise der Industriegesellschaften klarer zu sehen und Alternativen mit historischer Vernunft einzuschätzen.
Zwischen Notwendigkeit und Selbstverwirklichung : Arbeit und Umwelt in der Geschichte des Menschen
Mr. Humble and Dr. Butcher : A Monkey's Head, the Pope's Neuroscientist, and the Quest to Transplant the Soul
Brandy Schillace
bookNixonland : The Rise of a President and the Fracturing of America
Rick Perlstein
bookLuxury Fever : Why Money Fails to Satisfy In An Era of Excess
Robert H. Frank
bookToxic Communities
Dorceta E. Taylor
audiobookTrade Wars Are Class Wars
Matthew C. Klein, Michael Pettis
audiobookAnthropozän : Das Zeitalter des Menschen – eine Einführung
Erle C. Ellis
bookThe Duel : Pakistan on the Flight Path of American Power
Tariq Ali
bookDie Armut des kapitalistischen Reichtums und das gute Leben : Ökonomie, Lebensweise und Nachhaltigkeit
Meinhard Creydt
bookDisunited Nations : The Scramble for Power in an Ungoverned World
Peter Zeihan
audiobookWohlstand ohne Wachstum – das Update : Grundlagen für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Tim Jackson
bookAmerican Amnesia : How the War on Government Led Us to Forget What Made America Rich
Jacob S. Hacker, Paul Pierson
audiobookInternational Relations
Christian Reus-Smit
audiobook