Existenzielle Verluste fordern Familien und Bezugssysteme besonders heraus. Nicht immer hat man als Professionelle/-r im Berufsalltag die Zeit, sich ausführlich auf solche Situationen in Therapie und Beratung vorzubereiten. Dann hilft der Band von Petra Rechenberg-Winter. Kompakt und kompetent verknüpft sie Erkenntnisse der Trauerforschung mit entsprechend methodischen Zugängen. Die klare Struktur und die anschaulichen Fallgeschichten eröffnen einen leichten Zugang zum theoretischen Hintergrund und dessen konkrete Bedeutung für die Praxis. Die Lesenden bekommen erprobte Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt, mit denen systemische Beratung in Wendezeiten gelingt. Literaturhinweise und Materialien geben Impulse und runden den Band ab.
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Bücherreihen • 69 Bücher
Autor*innen:
- Martin A. Fellacher
- Petra Rechenberg-Winter
- Katharina Kronenberg
- Borghild Wicke-Schuldt
- Björn Enno Hermans
- Andrea Rohrberg
- Marion Ludwig
- Frederick Meseck
- Jochen Schweitzer
- Yvonne Knapstein team ewen GbR
- Angelika Eck
- Jim Wilson
- Vera Zech
- Barbara Ollefs
- Saskia Erbring
- Günter Engel
- Julika Zwack
- Marion Drach
- Ulrike Bossmann
- Bernd Sprenger
- Ursula Becker
- Mirko Zwack
- Andreas Eickhorst
- Simone Emanuel
- Jeannette Hartmann
- Carla Schönfelder
- Wilhelm Rotthaus
- Christoph Ewen
- Tanja Kuhnert
- Wolfgang Hagemann
- Christiane Wempe
- Bettina Klenke-Lüders
- Angela Eberding
- Carsten Hennig
- Anke Lignau-Carduck
- Ute Clement
- Heiko Kleve
- Christian Hawellek
- Iris Söhngen
- Corina Ahlers
- Maria Borcsa
- Jan V Wirth
- Marc Weinhardt
- Dorothea Herrmann
- Benedikt Joos
- Joachim Wenzel
Sprache:
Deutsch

















