Außergewöhnliche Leben, kraftvolle Geschichten, Skandale, Lügen und harte Wahrheiten. Hier findest du die beliebtesten Biografien und tiefgründige Reportagen. Tauche ein in aufschlussreichen Journalismus oder höre ein Memoir, das noch lange nach der letzten Seite nachklingt.
Top-Liste: Biografien und Reportagen
LSD-Trip in die Ewigkeit - Gedanken eines Hängengebliebenen
Diese Erzählung handelt von unzähligen Pilz- und LSD-Trips, von höchsten Zuständen des Glücks bis hin zu monatelangen Klinikaufenthalten. Der Autor hat sich immer weiter in die psychedelische Welt hineingedacht, bis er schlussendlich mit 21 Jahren auf einem LSD-Trip hängen geblieben ist und fast 1 Jahr in der Klinik verbracht hat. Der Trip wirkt schon fast 10 Jahre. Wirklich davon runtergekommen ist er bis heute nicht. Mit einem melancholischen, aber doch auch positiven und motivierenden Blick auf die Welt erzählt er über sein Leben und seine Gedankenwelt. Diese Geschichte wurde ohne Wertung geschrieben. Vielen jungen Leuten fehlt zu diesem Thema ein neutraler Ansprechpartner; diesen Zweck soll diese Erzählung erfüllen. Es ist eine private Erzählung über ein Leben voller seelischer Ausnahmeerlebnisse. Der Autor war in emotionalen Grenzbereichen von Gottgefühlen bis zu Suizidgedanken. Es wird versucht, dem Leser ein Beispiel einer komplett anderen Sicht auf die Welt zu zeigen und sie mitzunehmen auf eine tiefe Reise in psychedelische Welten.

Gebt mir etwas Zeit : Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren
Jetzt kostenlos testenGebt mir etwas Zeit : Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren
Bewegend, ehrlich und urkomisch: die Fortsetzung von Hapes Lebensgeschichte
Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Hörbuch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings, ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.
Freiheit - Erinnerungen 1954-2021 (Ungekürzte Lesung)
Die lange erwarteten Erinnerungen von Angela Merkel
16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik und Gesellschaft. Doch natürlich wurde Angela Merkel nicht als Kanzlerin geboren. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten - 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Persönlich wie nie zuvor erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann. Sie lässt uns teilhaben an ihren Treffen und Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender nationaler, europäischer und internationaler Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden, die unsere Zeit prägen. Ihr Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht - und ist ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit.

Mystery mit Miss History - Die großen Rätsel der Weltgeschichte (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Jetzt kostenlos testenMystery mit Miss History - Die großen Rätsel der Weltgeschichte (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Unheimliche historische Begebenheiten, für die wir bis heute keine Erklärung haben
Die Geschichte der Menschheit kennt zahlreiche rätselhafte Orte, ungeklärte Mordfälle oder sonderbare Personen. Bis heute suchen Fachleute und Historiker:innen für viele dieser Mysterien zufriedenstellende Erklärungen. Melina Hoischen alias @Miss History_ ist Geschichtsspezialistin auf Social Media. In ihrem Hörbuch untersucht sie die spannendsten und bedeutendsten Rätsel der Weltgeschichte und ist dem scheinbar Unerklärlichen auf der Spur. Von mysteriösen wahren Geschichten über archäologische Rätsel bis zu historischem True Crime beantwortet sie Fragen wie:
Welches Geheimnis hütet die Mona Lisa? Was geschah mit Flug MH370 wirklich? Existierte die Päpstin Johanna oder ist sie nur eine Legende? Und was verraten uns die Moai-Statuen über die vergessene Zivilisation auf der Osterinsel?
Miss History weiß, warum uns diese rätselhaften Ereignisse bis heute in ihren Bann ziehen und wieso eindeutige Antworten nur schwer zu finden sind. Unterhaltsam und mitreißend nimmt sie uns mit in die Welt des alten Ägypten, in die geheimen Gänge des Vatikans oder an den Grund des Meeres, wo aberhunderte Mysterien noch auf ihre Entdeckung warten.
Das Hörbuch wird - gewohnt elegant, spannend und unterhaltsam - gelesen von der Autorin selbst.
Altern - Leben, Band 1 (ungekürzt)
Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen?
Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Mit ihren über 80 Jahren hat sich Elke Heidenreich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein.
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Autor*innen:
Sprecher*innen:
Format:
Christiane F., Horst Rieck, Kai Hermann
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
gelesen von Katharina Thalbach, Anna Thalbach,
Mit 12 kam sie zum Haschisch, mit 13 zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und mittags auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo. Christiane F. berichtet mit minuziösem Erinnerungsvermögen und rückhaltloser Offenheit über Schicksale von Kindern, die von der Öffentlichkeit erst als Drogentote wahrgenommen wurden. Dieser beklemmende Bericht über den Teufelskreis aus Abhängigkeit, Verzweiflung und Prostitution erschütterte Ende der 70er Jahre ganz Deutschland - und rüttelt bis heute auf.

Der Perser : Wie ich ein Hells Angel wurde, als Kronzeuge vor Gericht auspackte und im Zeugenschutz landete
Jetzt kostenlos testenDer Perser : Wie ich ein Hells Angel wurde, als Kronzeuge vor Gericht auspackte und im Zeugenschutz landete
Als »der Perser« war Kassra Zargaran, Mitglied der berüchtigten »Hells Angels Berlin City«, weit über die Grenzen des Rockermilieus hinaus bekannt. Genauso wie sein Charter, das unter Kadir Padir seit 2010 die Unterwelt der Hauptstadt aufmischte: machthungrig, aggressiv, gewalttätig. Januar 2014 – mehrere Männer stürmen in ein Wettbüro in Reinickendorf. Es fallen acht Schüsse. Das Opfer steht den verfeindeten Bandidos nah und ist sofort tot. Zargaran drückte nicht den Abzug, doch er war dabei. Die Tat löst etwas in ihm aus. Als er verhaftet wird, packt er aus und gibt vor Gericht sein Wissen über die kriminellen Machenschaften seiner Brüder preis. Nach Jahren im Knast erzählt er nun seine Geschichte: Sie handelt von der Straße, von Prostitution, Drogenhandel, korrupten Cops, zwielichtigen Anwälten und mächtigen Clans. Und von der glaubhaften Läuterung eines Mannes, der sich bis zuletzt treu geblieben ist.
Nackt - Mein Leben zwischen den Zeilen (ungekürzt)
Jennifer Weist: lautstarke Stimme gegen Rassismus, Misogynie und Queerfeindlichkeit, Kraftpaket auf der Bühne, in jeder Hinsicht eine Frau mit Haltung. Aber wo kommt sie her, wie ist sie zu der starken und selbstbewussten Person geworden, die sie ist? In ihrem Memoir lässt sie nichts aus: Sie erzählt ungeschönt von ihrer Kindheit ohne Vater, von Drogenerfahrungen und sexualisierter Gewalt. Und sie berichtet von dem Weg zum Erfolg mit ihrer Band "Jennifer Rostock", der alles andere als leicht war: Es geht um Machtmissbrauch und Sexismus in der Musikindustrie, aber auch um Rebellion und Widerstand - "Jennifer Rostock" prägen die Jugendkultur einer ganzen Generation. Dann ist es Zeit für einen Richtungswechsel. Als die Band eine Pause auf unbestimmte Dauer einläutet, geht Jennifer ihren Weg als Solokünstlerin Yaenniver weiter. Und jetzt? Viele Meilensteine sind bereits gesetzt, doch Jennifer steht mit ihrem Engagement erst in den Startlöchern, als Rolemodel für Female Empowerment und politische Anteilnahme abseits popkultureller Normen. Nicht nur davon erzählt sie in diesem Buch - gewohnt klar, streitbar und mutig.

Manchmal konnte ich vor Angst nicht atmen: Zehn Jahre missbraucht und gepeinigt. Mein Weg in ein glü
Jetzt kostenlos testenManchmal konnte ich vor Angst nicht atmen: Zehn Jahre missbraucht und gepeinigt. Mein Weg in ein glü
Als Clarissa wegen ihrer kranken Mutter häufig zur Oma muss, wird das Leben der Dreijährigen zur Hölle. Im Schlafzimmer der Großeltern passieren furchtbare Dinge. Vor laufender Kamera und im Beisein weiterer Männer wird Clarissa missbraucht. Weil der Opa behauptet, ihr einen Sender in den Rücken operiert zu haben, vertraut sie sich keinem an. Als sie sich wehrt, schlägt er ihren Kopf auf eine Stuhllehne, bricht ihr die Nase. Zehn Jahre geht das so. Dann hat Clarissa die Chance, sich zu befreien.
Clarissa Vogel, Jahrgang 1985, hat in ihrer Heimatstadt Düsseldorf Sozialpädagogik studiert und einige Jahre in einer kirchlichen Einrichtung gearbeitet. Sie lebt mit ihrem Lebenspartner in der Nähe von Düsseldorf.
Under the Mistletoe - Die zwangsläufige Zeit der Liebe (Ungekürzt)
Sprecher*innen:
Format:
So hot war der Winter noch nie!
Sinken die Temperaturen, müssen erst die Funken fliegen, damit uns - endlich - warm wird. So steckt die Kinderärztin Jamie bei Ali Hazelwood mit ihrem Ex-Sandkastenfeind Marc in einem tosenden Wintersturm fest, was zwiespältige Gefühle weckt. Denn er ist inzwischen höllisch heiß geworden ... Bei Tessa Bailey sucht eine Alleinerziehende eine lockere Affäre - und bekommt mit dem Farmer Luke ganz das Gegenteil. Wildes Schneetreiben macht es bei Olivia Dade möglich, dass Collegeprofessorin Nina ihrem Kollegen nahekommt. Bei Alexandria Bellefleur wird Everleigh von einem heißen Feuerwehrmann aus der Feiertagskrise gerettet. Und Alexis Daria lässt die unanständigen Fantasien, die Evie für ihren Nachbarn hegt, zauberhafte Wirklichkeit werden.
Fünf bezaubernde, spicy Storys von Ali Hazelwood & Friends über die unerlässliche Notwendigkeit von Umarmungen und Küssen (und mehr ...) in der kalten Jahreszeit

Der Club der Giftmischer - Nathalie Ames ermittelt - Tee? Kaffee? Mord!, Folge 5 (Ungekürzt)
Jetzt kostenlos testenDer Club der Giftmischer - Nathalie Ames ermittelt - Tee? Kaffee? Mord!, Folge 5 (Ungekürzt)
Autor*in:
Sprecher*in:
Reihe:
Format:
Davon stand nichts im Testament...
Cottages, englische Rosen und sanft geschwungene Hügel - das ist Earlsraven. Mittendrin: das "Black Feather". Dieses gemütliche Café erbt die junge Nathalie Ames völlig unerwartet von ihrer Tante - und deren geheimes Doppelleben gleich mit! Die hat nämlich Kriminalfälle gelöst, zusammen mit ihrer Köchin Louise, einer ehemaligen Agentin der britischen Krone. Und während Nathalie noch dabei ist, mit den skurrilen Dorfbewohnern warmzuwerden, stellt sie fest: Der Spürsinn liegt in der Familie
Folge 5 - Club der Giftmischer: Ein gemütlicher Abend im Black Feather. Doch plötzlich fasst sich ein Gast an den Hals, röchelt und fällt vom Stuhl - und Nathalie und Louise schauen ungerührt zu! Aber natürlich gibt es eine Erklärung. Das "Opfer" gehört zum sogenannten "Club der Giftmischer": Etwa zwei Dutzend Apotheker halten ihr jährliches Treffen in Earlsraven ab und der Höhepunkt ist eine große Show mit "Heiterem Symptome-Raten" , "Tabletten-Bingo" und dem überaus beliebten "Rate das Gift" . Doch aus dem heiteren Spaß wird tödlicher Ernst, als der Apotheker Travis Bertram tot auf der Bühne umfällt - vergiftet. Nathalie und Louise helfen Constable Strutner bei den Ermittlungen und diesmal gibt es jede Menge Verdächtige - nämlich den gesamten Club! Und je mehr die beiden sich mit dem Fall beschäftigen, desto klarer wird, dass Liebe und Gier oftmals nah beieinander liegen...

Triebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen : Was ich als Psychologin in der Sicherungsverwahrung erlebt habe
Jetzt kostenlos testenTriebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen : Was ich als Psychologin in der Sicherungsverwahrung erlebt habe
Ein Mann lebt seine sexuellen Fantasien auf grausame Weise an Frauen aus. Zuletzt tötet er eines seiner Opfer. Nach einem Vierteljahrhundert hinter Gittern soll er wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Seine Entlassung hängt auch von der Einschätzung seiner Psychologin ab: Wird der Mann in Freiheit strafrückfällig? Als Psychologin in der Sicherungsverwahrung einer JVA hatte Gilda Giebel täglich mit höchst gefährlichen Straftätern zu tun. Vom pädophilen Triebtäter bis zum Vergewaltiger und Mörder gewährt sie einen verstörenden Blick in menschliche Abgründe. Und sie gibt Antworten auf die drängendsten Fragen: Woran erkennt man das Böse im Menschen? Wie kann man ihm entkommen? Und warum fühlen sich manche Frauen von gefährlichen Männern angezogen?
Drecksweib : So nannte er mich
EINE WAHRE GESCHICHTE ÜBER GEWALT UND MISSBRAUCH IN DER PARTNERSCHAFT.
Wenn die rosarote Brille zum ersten Mal auch andere Farben durchlässt, dann ist es oft schon zu spät.
Hinter Kais attraktiver Maske und seiner Unwiderstehlichkeit verbirgt sich das nackte Grauen. Immer tiefer rutscht Anja in eine Spirale aus Manipulation, Demütigung und Gewalt, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis es zum Schlimmsten kommt.
Drecksweib – So nannte er mich erzählt die wahre Geschichte einer Frau, die mehrere Jahre an der Seite eines gefährlichen Psychopathen überlebt hat.
Das ist die Geschichte von Anja.
Der verschwundene Zeuge - Mörderisches Somerset, Folge 6 (Ungekürzt)
Das idyllische Kleinstadtleben in Glastonbury gerät aus den Fugen, als der junge Straßenmusiker Rusty plötzlich verschwindet. Whalley, der ihn oft mit Kaffee versorgt und sich mit ihm angefreundet hat, macht sich Sorgen. Doch als Rustys Hund Otis plötzlich allein durch Glastonbury streift, ist für June klar, dass mehr hinter seinem Verschwinden steckt, als sie zunächst vermutet. Denn Rusty hätte seinen Hund niemals im Stich gelassen... June, Whalley und Pomona stellen Nachforschungen an und ahnen nicht, dass sie sich damit selbst in große Gefahr begeben.
Über die Serie:
Traumhafte Gärten, eine wunderschöne Landschaft und mystische Orte - dafür steht die Grafschaft Somerset. Als die junge Londonerin June das Cottage und den Buchladen ihrer Tante erbt, beschließt sie, dort neu anzufangen. Doch auch in der südenglischen Idylle gibt es dunkle Schatten und Verbrechen ... Wie gut, dass ihr die quirlige Pomona mit ihrem Hang zu Tarot und Esoterik und der sympathische Antiquar Mr. Whalley bei ihren Ermittlungen zur Seite stehen. Und dann gibt es da den attraktiven Detective Sergeant Sean Darcy, der bei der Verbrecherjagd auch noch ein Wörtchen mitzureden hat ...
Inside SEK : Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei
Wenn es für die Polizei zu brenzlig wird, tritt das Spezialeinsatzkommando auf den Plan. Die anonymen Elitekräfte mit den Sturmmasken sind da, wenn die Gefährdung am größten ist: bei der Terrorismusbekämpfung, Geiselbefreiungen, Razzien und gefährlichen Zugriffen.
Der ehemalige Polizist mit dem Decknamen »Kuni« war lange im SEK tätig. In 25 Episoden blickt er auf seine Zeit beim Kommando zurück und bietet einen fesselnden Blick hinter die Kulissen. Wie und mit welcher Motivation kam er zum SEK? Wie liefen Aufnahmeprüfung und Ausbildung ab? Welchen Herausforderungen musste er sich stellen?
Kuni nimmt uns mit zu seinen spannendsten Einsätzen – von spektakulären Zugriffen, auch mit schwerem Gerät wie Granatwerfern, bis zum Kampf gegen Kinderpornografie. Inside SEK verrät, wie es bei der mythenumrankten Elitetruppe tatsächlich zugeht!
Christiane F. - Mein zweites Leben
Das Schicksal der damals 14-jährigen, drogenabhängigen Prostituierten Christiane F. aus Wir Kinder vom Bahnhof Zoo ging um die Welt. Generationen sind mit der Geschichte und dem Mythos Christiane F. aufgewachsen. Aber wie ging es weiter? 35 Jahre später erzählt Christiane Felscherinow ihr ganzes Leben. Eine Geschichte von Hoffnung und Hölle - glücklichen Jahren in Griechenland, Überlebenskampf im Frauenknast, Abenteuern unter Rock-Idolen, Literatur-Stars und Drogenhändlern - und der Kampf, trotz aller Rauschgift-Exzesse eine gute Mutter für ihr Kind zu sein.
Where to Next. Meine Reise zurück ins Leben (Ungekürzt)
Jil Eileen Füngeling lebt ihren Traum und entdeckt als Reisebloggerin die schönsten Orte der Welt, bis ein schlimmer Unfall alles erschüttert. In der afrikanischen Wüste kracht ein entgegenkommendes Auto in ihren Wagen und verletzt sie schwer. Im Krankenhaus kämpft Jil um ihre Zukunft. Wird sie je wieder gehen können? Mit unglaublichem Mut stellt sie sich schmerzhaften Therapien und einem neuen Alltag. Jil gibt alles für ihr großes Ziel, eines Tages wieder gehen und die Welt bereisen zu können.
Die Verlorene (Autorisierte Lesefassung)
Tanja Fornaro ist Regisseurin und Sprecherin und versteht es auf großartige Weise, aus historischen Stoffen Zeit- und Hörreisen zu machen. Sie hat von Miriam Georg bereits mehrere Hörbücher bei argon gelesen, die eine große Hörer:innenschaft begeistern.
Die Vergangenheit unserer Mütter, die Zukunft unserer Töchter: der neue große Roman von Bestsellerautorin Miriam Georg (Elbleuchten).
Laura hat ihre Großmutter Änne oft von dem Gefühl des Sommers in Schlesien erzählen hören. Über die Menschen in ihrer Vergangenheit jedoch wollte Änne nie sprechen. Als ihre Großmutter schwer erkrankt, scheint es Laura auf einmal zu spät für all die Fragen, die jahrzehntelang unausgesprochen geblieben sind. Dann macht sie eine Entdeckung, die ein ganz neues Licht auf das Leben der Frau wirft, die ihr so vertraut war. Laura begibt sich auf die Suche nach dem ehemaligen Gutshof ihrer Familie - und stößt nicht nur auf Wahrheiten, die ihr Bild von Änne erschüttern, sondern auch auf weitere Fragen, die noch tiefer in die Vergangenheit führen. Fragen, deren Antworten alles verändern könnten.
Emotional, modern, generationsübergreifend: ein Hörbuch, das zum Nachdenken und zum Gespräch anregt.
Saal 210 - Wenn Menschen morden - Fälle aus dem Schwurgericht (Ungekürzt)
Ein verschwundenes Kind, ein ins Koma gespritzter Arzt, ein Sack voller Leichenteile, ein Ehemann, der seine Partnerinnen gleich in Serie vergiftet - In den Fällen, die in Saal 210, dem Schwurgerichtssaal des Kölner Landgerichts verhandelt wurden, geht es um Mord, Totschlag und die Frage nach dem "Warum".
Es sind Fälle, die fassungslos machen und Fragen aufwerfen, die oft keine Antwort erhalten. Wer hat versagt? Warum musste das geschehen? Warum haben Behörden - wenn überhaupt - zu spät reagiert? Nicht nur die Tat steht im Mittelpunkt. Die Aufgabe des Gerichts, die Hintergründe menschlicher Gewalt zu beleuchten und der Versuch, sie einzuordnen, ist das eigentlich faszinierende Thema dieser Fallsammlungen.
Knast
Als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth beugt er sich im Kölner Tatort mit grünem Kittel mürrisch über Leichen. Nach Drehschluss fährt er zurück in sein richtiges Leben: Seit über 25 Jahren arbeitet Joe Bausch als Gefängnisarzt in Werl, einer der größten deutschen Justizvollzugsanstalten. Die Häftlinge vertrauen ihm. Sie erzählen von den dunklen Seiten des Lebens und lassen ihn tief in die Abgründe ihrer Seele blicken. Hautnah erlebt er Konflikte und Tragödien. Persönlich und eindringlich erzählt Joe Bausch von der Welt hinter Gittern, in der ganz eigene Regeln herrschen.