Orwells Streitschrift aus dem Jahr 1945 befasst sich mit den Ursachen des Nationalismus', aber auch mit den verwandten Phänomenen der modernen Ideologie aufgrund ähnlicher Haltungen. Orwell erweist sich dabei als scharfsinniger Beobachter und begnadeter Psychologe. Einige der Hauptgedanken aus "1984" werden in diesem Essay bereits vorweggenommen, insbesondere die angebliche Veränderbarkeit der Vergangenheit und die übertrieben positive Wahrnehmung der eigenen Nation.
0.0(0)
Notes on Nationalism - Bemerkungen über Nationalismus
Author:
Format:
Duration:
- 47 pages
Language:
English
Categories:
- 266 books
George Orwell
George Orwell, the pseudonym of Eric Arthur Blair, was born in Bengal, India, in 1903. He was educated at Eton, became a policeman in Burma but suffered and studied poverty. His great works, Animal Farm and Nineteen Eighty-Four, are a product of his hatred of totalitarianism. His legacy of writing and political thought is much admired today.
Read more