Der „schleichende, implizite, verborgene“ Atheismus auch in der Kirche „verwandelt Religion in die Pflege der eigenen Interessen“, so Kardinal Marx (kath.net 2.7.12). Kirchen sind reduziert auf bloße sozialpolitische Aktionen, um Jobs für Christen in den großen, staatlichen Sozialwerken zu schaffen. Wie kam es dazu? Durch Anpassung an den „modernen“ Zeitgeist, der u.a. ja auch mit zum Faschismus von ’33 und ’68 geführt hat. Dagegen hilft offensichtlich nur die Rückkehr in die Katakombe, wenn man seine Liberalität nicht verlassen will. Mögen dann die anderen tun, was sie wollen.
Zeitenwenden : Vom Nominalismus bis zur Postmoderne – 1200, 1750, 1850, 1900, 1945, 1970, 2000 –
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookBäume schaffen statt immer mehr Waffen. Für unser Klima und die Bienen! : Zum Wahlkampf 2021
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookInternationales und nationales Recht in Beispielen aus Gerichtsurteilen
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookEinführung in die Internationale Politik : Zur Genealogie des Nationalstaates Auch eine Streitschrift gegen die Globalisierer
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookIst eine libertäre Außenpolitik möglich?
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookRECHTSREFORMEN : Eine politikwissenschaftliche Untersuchung
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookKULTURELLE EVOLUTION UND POLITISCHE ENTWICKLUNG : Deutschland, Russland, Frankreich/Spanien, USA/England, Afrika/Italien, Persien/Arabien, Indien, China
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookLIMITS oder: Ein Märchen für Kinder und "Erwachsene"
Jürgen Bellers, Miriam Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookSpaziergänge - : politisch-literarisch
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookZwei-Reiche-Lehren: : Von Augustinus bis Karl Barth
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookAnmerkungen zum Christentum
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookMein Gott und ich: : Eine kurze Einführung in die Bibel
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
book