(0)

Das Thomasevangelium : mit Kommentaren

audiobook


Können Christen nach Erleuchtung streben? Ja!

Da wir heute viel mehr wissen, als noch vor 50 Jahren, braucht niemand mehr den christlichen Glauben zu verlassen, um nach Befreiung seines Geistes zu streben. Die geheimen Lehren Jesu sind in der Gestalt des Thomasevangeliums nach 2000 Jahren zum ersten Mal fĂŒr jeden Interessierten verfĂŒgbar.

Dieses Evangelium wurde 1945 in in einer Höhle in der NĂ€he des Dorfes Nag Hamadi entdeckt. Es ist die bedeutendste Schrift unter den dort aufgefundenen Dokumenten, da es wie die Spruchquelle Q aus dem Neuen Testament auf den historischen Jesus zurĂŒckgeht. Es bietet Einblick in die Lehre, die von Jesus an seinem inneren Zirkel weiter gegeben wurde. Diese Unterweisungen wurden nicht in das Neue Testament aufgenommen, wahrscheinlich weil sie der Kirche zu weit gingen. Die Kirche verstand sich nach Kaiser Konstantin als staatstragend, nicht mehr als eine Bewegung von Erwachten, wie die ersten Christen. Das Thomasevangelium kann als ein großes Geschenk an unsere Zeit betrachtet werden. Allerdings sind seine Aussagen fĂŒr den ungeschulten Geist unverstĂ€ndlich, da es von einem höheren Geisteszustand spricht, als der Verstand ihn erfassen kann.

Darum fĂŒhrt dieses Buch von Peter Bernhard den Leser ĂŒber das gewöhnliche Denken hinaus, auf eine Ebene von wo aus er die Lehren des Evangeliums verstehen und fĂŒr sich nutzbar machen kann. DafĂŒr ist eine neue meditative Art des Denkens und Verstehens notwendig. Der Leser dieser Schrift lernt es Schritt fĂŒr Schritt in der Weite des eigenen Geistes Gott zu finden.


Narrator: Sascha Pfitzner
Duration: