(15)

Die Erfindung der Sprache

audiobook


"Mit dem Jungen lĂ€uft etwas nicht so, wie es soll." Das sagt man, als Adam erst mit zwei Jahren zu sprechen beginnt. Menschliche Beziehungen sind fĂŒr ihn ein Mysterium, stattdessen schwĂ€rmt er fĂŒr die Zahl Sieben. Beim Heranwachsen auf der ostfriesischen Heimatinsel wird er liebevoll von seiner Familie umsorgt, allen voran von seiner tschechischen Großmutter Leska und seinem Vater Hubert. Dieser richtet seinem Sohn im alten Leuchtturm einen WeltrĂŒckzugsort ein, der nur ihm gehört. Doch dann bricht die Katastrophe ĂŒber den bilderbuchschönen Himmel von Platteoog herein: Kurz nach Adams 13. Geburtstag verschwindet sein Vater spurlos, seine Mutter verstummt unter der Last ihrer Trauer. Eines Tages und viele Jahre spĂ€ter, Adam ist Dozent fĂŒr Sprachwissenschaften an einer Berliner UniversitĂ€t, fĂ€llt ihm ein Buch in die HĂ€nde: „Die Erfindung der Sprache". Es enthĂ€lt Hinweise auf seinen Vater - offenbar ist er auch aus dem Leben einer anderen Familie wortlos verschwunden. Adam begibt sich auf die Suche. Seine abenteuerliche Reise fĂŒhrt ihn quer durch Deutschland, nach Prag, in die Bretagne und bis ans Ende der Welt ...

Anja Baumheier wurde 1979 in Dresden geboren und hat ihre Kindheit in der DDR verbracht. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin und arbeitet als Lehrerin fĂŒr Französisch und Spanisch an einer Berliner Schule. Ihr fesselnder DebĂŒt-Roman »Kranichland« fand große Beachtung.


Narrator: Wolfgang Berger
Duration: