(0)

Die Korrespondenz 1898-1940

E-book


Die teils derben Briefe von Paul Klee an seinen Jugendfreund zeigen ein unverstelltes und intimes Bild des Malers.

Die Korrespondenz zwischen Paul Klee und seinem Jugendfreund und lebenslangen Vertrauten Hans Bloesch (dessen Schreiben indes zum grĂ¶ĂŸten Teil verschollen sind) setzt ein mit dem Ende der gemeinsamen Schulzeit in Bern und Klees Umzug zum Studium nach MĂŒnchen im Herbst 1898, und sie erstreckt sich in unterschiedlicher IntensitĂ€t bis wenige Monate vor Klees Tod am 29. Juni 1940. Vor allem in Klees Briefen der Jahre bis 1912 – einer Zeit, in der Bloesch eine literarische Laufbahn anstrebte und in der die beiden Freunde auch an gemeinsamen Projekten arbeiteten – wird vieles anders akzentuiert und, was Klees ausschweifendes Leben in der MĂŒnchner Studienzeit bis 1901 betrifft, unverblĂŒmter dargestellt als in seinen seit langem bekannten Familienbriefen und TagebĂŒchern. Dadurch wird die vorliegende Edition zu einem wichtigen Zeugnis fĂŒr die persönliche und kĂŒnstlerische Entwicklung dieses bedeutenden KĂŒnstlers.