Manche Menschen halten Kultur ausschließlich für eine menschliche Errungenschaft. Doch das ist falsch: Auch Tiere sind nicht allein durch ihre Gene zu dem geworden, was sie sind. Auch sie ziehen Kinder auf, kennen die Schönheit oder kämpfen um den Frieden. Und auch ihre Kultur verändert sich und entwickelt sich weiter. Anzunehmen, Tiere hätten keine Kultur, weil sie keine menschliche Kultur haben, ist vergleichbar mit der Ansicht, andere Wesen kommunizierten nicht, weil sie keine menschliche Kommunikation haben. Sie haben ihre Kommunikation. Und sie haben ihre Kultur. In «Die Kultur der wilden Tiere» wirft Safina einen so neuen wie provozierenden Blick hinter den Vorhang des Lebens und fordert uns eindringlich auf, Tiere als Mitgeschöpfe und Reisegefährten auf dieser Erde zu betrachten.
4.5(2)
Die Kultur der wilden Tiere : WIE WALE FAMILIEN GRÜNDEN, PAPAGEIEN SCHÖNSEIN LERNEN UND SCHIMPANSEN FRIEDEN SCHLIESSEN
Author:
Narrator:
Format:
Duration:
Language:
German
Categories:
- 5 books
Carl Safina
Carl Safina is an award-winning science writer whose previous books include Song for the Blue Ocean and Beyond Words. He has written for the Guardian, New York Times, TIME and National Geographic, among others. He is the first Endowed Professor for Nature and Humanity at Stony Brook University, and founding president of the not-for-profit Safina Center. He lives on Long Island, New York, with his wife Patricia and their dogs and feathered friends.
Read more