(0)

Die Tote, der Bauer, sein Anwalt und Andere: Kriminalroman

audiobook


Ein "ganz normaler" Mord: Mann tötet Frau, die ihn verlassen hat. Doch wer oder was ist schon normal? Die UmstĂ€nde, unter denen August von Borstel, der TatverdĂ€chtige, festgenommen wird, sind es jedenfalls nicht: Laut "Es gibt kein Bier mehr auf Hawaii" grölend, steht er im Melkstand seines Bauernhofes und lĂ€sst keinen an sich ran. Polizeiobermeister SchĂ€fer hat spĂ€ter MĂŒhe, den Bericht ĂŒber die Festnahme so zu verfassen, dass sein eigener unglĂŒcklicher Auftritt nicht zu deutlich wird. Auch Pflichtverteidiger SchlĂŒter macht der Fall nicht glĂŒcklich - die Regeln vor Gericht sind starr, die Rollen, die die Beteiligten zu spielen haben, klar, der Angeklagte leugnet die Tat nicht. Was soll er da noch ausrichten? August von Borstel selbst schließlich scheint resigniert und redet nicht – bis ihm bewusst wird, dass der Knast fĂŒr die nĂ€chsten Jahre sein Zuhause sein wird. Gemeinsam mit zwei MithĂ€ftlingen bricht er aus, um sich drei Wochen spĂ€ter freiwillig wieder zu stellen. Was geht in dem kantigen Bauern, dessen Leben bisher nur aus harter Arbeit bestand, vor? Und was geht in Frau Kalde, der "Moorhexe" vor, die dem Anwalt SchlĂŒter zu verstehen gibt, dass sie Entscheidendes ĂŒber den Mordtag weiß? War der Mord wirklich so "normal"?

Wilfried Eggers wurde 1951 als Sohn einer norddeutschen Bauernfamilie geboren. Anfang der 70'er studierte er Rechtswissenschaften und skandinavische Sprachen, seit Beginn der 80'er ist er selbststÀndiger Rechtsanwalt und Notar im Weser-Elbe-Dreieck - und schreibt Krimiromane. Diese spielen hauptsÀchlich in seiner Heimat, der Moorlandschaft im "Krimiland" Kehdingen-Oste, und zeichnen sich durch ihre dichte AtmosphÀre und detaillierte Schilderungen des Bauernmilieus und des Justizbetriebes im plattdeutschen Land aus.


Narrator: Manfred Callsen
Duration: