Ein Dubliner Junge verabredet sich mit seinem besten Kumpel, um außerhalb des ihnen langweiligen Schuluniversums sich irgendwo im Unbekannten herumzutreiben und spannende Abenteuer zu erleben. Mit Steinschleuder und ein paar Pennies ausgerüstet ziehen sie los, stellen ein paar zerlumpten Mädchen nach, überlegen sich ein paar noch kleinere Jungen zu massakrieren, jagen eine Katze und ruhen sich schließlich bei einer Johannisbeerlimonade aus. Plötzlich erscheint ein alter Mann, der sich zu einem der Jungen setzt und beginnt diesem Literaturtipps zu geben und über erzieherische Maßnahmen zu referieren, welche nur dann von Erfolg gekrönt wären, wenn es sich dabei um ordentliche Auspeitschungen handeln würde. Er vertieft dieses Thema eingehend und macht dem verwundert lauschenden Jungen langsam Angst.....
Eine Begegnung
Author:
Narrator:
Format:
Duration:
Language:
German
Categories:
- 391 books
James Joyce
James Joyce (1882–1941) is best known for his experimental use of language and his exploration of new literary methods. His subtle yet frank portrayal of human nature, coupled with his mastery of language, made him one of the most influential novelists of the 20th century. Joyce’s use of “stream-of-consciousness” reveals the flow of impressions, half thoughts, associations, hesitations, impulses, as well as the rational thoughts of his characters. The main strength of his masterpiece novel, Ulysses (1922) lies in the depth of character portrayed using this technique. Joyce’s other major works include Dubliners, a collection of short stories that portray his native city, a semi-autobiographical novel called A Portrait of the Artist As a Young Man (1916), and Finnegan’s Wake (1939).
Read more