(0)

"Euthanasie"-Verbrechen im besetzten Europa : Zur Dimension des nationalsozialistischen Massenmords

E-book


Neueste Forschung zur europäischen Dimension der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Verbrechen.

Den nationalsozialistischen "Euthanasie"-Verbrechen fielen etwa 300.000 Männer, Frauen und Kinder zum Opfer: nicht nur in Deutschland, sondern auch in den eroberten Ländern Europas. Wer waren die jeweils Verantwortlichen für den Massenmord? Welche Rolle spielte die Mangelwirtschaft im Krieg für die Lebensbedingungen der Opfer und schließlich für ihre Ermordung? Die Autorinnen und Autoren arbeiten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Mordpolitik in Ost- und Westeuropa, in den annektierten und besetzten Gebieten heraus.

Aus dem Inhalt:

Gerrit Hohendorf: Mitten in Deutschland - Die Vernichtung "lebensunwerten Lebens" im Deutschen Reich 1939 bis 1945

Milan Novåk, Michal V. Simunek: Die nationalsozialistische "Euthanasie" auf dem Gebiet von BÜhmen und Mähren, 1939-1945: Synergien und Differenzen

Robert Parzer (Torgau): Regionale "Euthanasie" mit europäischer Dimension: Die annektierten und besetzten polnischen Gebiete

Dmytro Tytarenko: "Euthanasie" in der Ukraine unter der deutschen Okkupation: Opfergruppen, Akteure, Umstände der Vernichtung

Paul Weindling: "Euthanasie" und Holocaust im NS-besetzten Europa