(0)

Globales Lernen im Politikunterricht

E-book


Das Konzept einer Didaktik Globalen Lernens ist auf die weltweiten Vernetzungs- und VerflechtungsvorgĂ€nge bezogen, die mit dem Begriff der Globalisierung umschrieben werden. Globales Lernen im Politikunterricht hat die Aufgabe, zur einer selbststĂ€ndigen und kritischen Auseinandersetzung mit globalisierten Systemen, Strukturen, Prozessen, Akteuren anzuregen. Auch ermöglicht die Konzeption Globales Lernens die Analyse und Beurteilung unterschiedlicher EntwicklungsverlĂ€ufe von Gesellschaften im internationalen Kontext und die Untersuchung der Ursachen und Folgen dieser Entwicklung. Hierzu werden kontroverse Blickwinkel und mehrfache Perspektivenwechsel ermöglicht, die die Lehrenden forschend und endeckend verfolgen und fĂŒr die Herausbildung ihrer Urteils- und Handlungskompetenz auf dem Weg zu einem weltbĂŒrgerlichen Denken nutzen können.