Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • Magazines

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Religion and faith
  3. Religion

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

"Gott ist tot," und was machen wir jetzt? : Mit Philosophie Religion neu verstehen 6 Vorträge von Christoph Quarch Livemitschnitte

Das Wort "Gott" ist den einen heilig, den anderen ein Ärgernis und wieder anderen total gleichgültig. Ein Umstand, der damit zu tun hat, dass wir nicht wissen, was in diesem Wort zur Sprache kommt, was damit eigentlich gemeint ist. Egal ob man "religiös" ist oder nicht; ist es gut zu verstehen, was mit dem Wort "Gott" gemeint sein könnte. Es weist auf etwas, das uns alle angeht: das Geheimnis des Lebens. Der Philosoph Christoph Quarch erklärt in sechs Vorträgen, wie man philosophisch den "Gottesbegriff" begreifbar macht und so den Blick für eine anderes Denken über "Gott" und "Religion" frei legt. Die Titel der einzelnen Vorträge sind wie folgt: Vortrag 1 Nietzsche und die Krise des Christentums | Vortrag 2 Der Mythos und die vielen Götter | Vortrag 3 Der Gott der Philosophen | Vortrag 4 Die Mystik und ihr Nicht-Gott | Vortrag 5 Gott inmitten der Natur | Vortrag 6 Der Gott, mit dem sich leben lässt. Alle Vorträge wurden live im Jahr 2017 im Kanzlerpalais in Fulda aufgezeichnet.


Author:

  • Christoph Quarch

Narrator:

  • Christoph Quarch

Format:

  • Audiobook

Duration:

  • 7 h 58 min

Language:

German

Categories:

  • Religion and faith
  • Religion
  • Society and Social Sciences
  • Philosophy

More by Christoph Quarch

Skip the list
  1. Platon und die Folgen

    Christoph Quarch

    audiobook
  2. Mensch! Wer wir sind und was uns rettet : Sechs Vorträge von Christoph Quarch Livemitschnitte

    Christoph Quarch

    audiobook
  3. Platon. Der Denker Europas : Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik

    Christoph Quarch

    audiobook
  4. Die praktische Philosophie des Aristoteles : Oder die Kunst der goldenen Mitte

    Christoph Quarch

    audiobook
  5. Artemis und der Zauber der jungfräulichen Wildnis : Die griechischen Götter als Menschenlehrer 4

    Christoph Quarch

    audiobook
  6. Athena und die Unbestechlichkeit weiblicher Klugheit : Die griechischen Götter als Menschenlehrer - Teil 6

    Christoph Quarch

    audiobook
  7. Hermes und die Schönheit der modernen Welt : Die griechischen Götter als Menschenlehrer - Teil 7

    Christoph Quarch

    audiobook
  8. Dionysos und die Heiligkeit von Chaos und Rausch : Die griechischen Götter als Menschenlehrer - Teil 8

    Christoph Quarch

    audiobook
  9. Die Geburt Europas aus dem Geiste des Mythos : Die griechischen Götter als Menschenlehrer - Teil 1

    Christoph Quarch

    audiobook
  10. Apollon und die Hohheit des Trefflichen : Die griechischen Götter als Menschenlehrer - Teil 3

    Christoph Quarch

    audiobook
  11. Zeus oder das olympische Lachen : Die griechischen Götter als Menschenlehrer - Teil 2

    Christoph Quarch

    audiobook

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Nextory One
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Legal notices ·
Excellent4.3 out of 5