(0)

Lärmminderung

E-book


Was ist Lärmminderung

Unter Lärmminderung versteht man das Entfernen von Rauschen aus einem Signal. Es gibt Techniken zur Rauschunterdrückung für Audio und Bilder. Algorithmen zur Lärmminderung können das Signal bis zu einem gewissen Grad verzerren. Unter Rauschunterdrückung versteht man die Fähigkeit einer Schaltung, eine unerwünschte Signalkomponente von der gewünschten Signalkomponente zu isolieren, wie beim Gleichtaktunterdrückungsverhältnis.

Ihre Vorteile

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Lärmminderung

Kapitel 2: Dolby-Rauschunterdrückungssystem

Kapitel 3: Dbx (Rauschunterdrückung)

Kapitel 4: Digitale Bildverarbeitung

Kapitel 5: Bildrauschen

Kapitel 6: Wavelet

Kapitel 7: Differenz der Gaußschen Operatoren

Kapitel 8: Bilateraler Filter

Kapitel 9: Nichtlokale Mittelwerte

Kapitel 10: Blockvergleich und 3D-Filterung

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Lärmreduzierung.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Lärmreduzierung in vielen Bereichen.

Für wen sich dieses Buch eignet:

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen für jede Art von Lärmreduzierung hinausgehen möchten.