(0)

Noahs Erben : Roman

E-book


In seinem Roman nimmt Peter Zeindler ein Motiv auf, das seine Prosa seit jeher bestimmt hat: die Verstellung als Überlebenskonzept. Hat er jedoch bisher seine Protagonisten vorwiegend aus dem Bereich der Spionage rekrutiert, Agenten, die ihre wahre IdentitĂ€t hinter einer Maske versteckten, sich in fremden Biografien bewegten, hat er diesmal einen Kunstmaler zur Hauptfigur gemacht. Dieser KĂŒnstler hat sich im Verlauf seines Lebens zu einem genialen Kopisten entwickelt, der sich immer wieder in anderen kĂŒnstlerischen IdentitĂ€ten, von Nolde bis Vallotton, auslebt, und so immer mehr zu seinem eigenen schöpferischen Ich auf Distanz geht. Ausgelöst durch eine Wiederbegegnung mit einem alten Schulkollegen, beginnen sich Vergangenheit und Gegenwart zu ĂŒberlagern, wechselt die ErzĂ€hlperspektive, wird die Grenzlinie zwischen RealitĂ€t und Fiktion immer unschĂ€rfer und zwingen den desorientierten Protagonisten zu einem ultimativen Befreiungsschlag.