(0)

Perry Rhodan 148: Sprung in den Interkosmos: Perry Rhodan-Zyklus "Die Posbis"

E-book


Sie durchqueren den Abgrund aus Zeit und Raum - und erreichen die Hundertsonnenwelt...

Man schreibt das Jahr 2214 irdischer Zeitrechnung. FĂŒr die Erdmenschen sind also seit der erfolgreichen Mondlandung einer Rakete mit chemischem Antrieb, dem Auftakt der echten Weltraumfahrt, noch nicht einmal anderthalb Jahrhunderte vergangen.

Trotz dieser nach kosmischen Zeitmaßen unglaublich kurzen Spanne hat es das von Perry Rhodan geschaffene und geleitete Solare Imperium fertiggebracht, zu einem Eckpfeiler galaktischer Macht zu werden.

Die meisten Völker der Milchstraße wissen bereits, daß es besser ist, Terraner zu Freunden zu haben, anstatt zu Feinden. Auch die Posbis, die positronisch-biologischen Robotwesen, die noch vor kurzem alles Leben in der Milchstraße blindwĂŒtig angriffen, haben ihre Attacken lĂ€ngst eingestellt.

Dies dĂŒrfte wohl darauf zurĂŒckzufĂŒhren sein, daß nach der Abschaltung des Haßrelais das den Terranern freundlich gesonnene Zentralplasma die Macht auf der Hundertsonnenwelt ĂŒbernehmen konnte.

Die vernichtenden KĂ€mpfe unter den Posbis, die plötzlich ausgebrochen sind, versetzen alle Verantwortlichen der Galaktischen Allianz in Unruhe. Schließlich sind die Posbis ja ein wichtiges Bollwerk gegen die Laurin-Gefahr!

Und so entschließt sich Perry Rhodan, alles auf eine Karte zu setzen! Alle verfĂŒgbaren Mittel werden mobilisiert, und eine große Flotte wartet auf den Einsatzbefehl. Eins der kĂŒhnsten Unternehmen in der bisherigen Geschichte der terranischen Raumfahrt beginnt: Der SPRUNG IN DEN INTERKOSMOS!