(0)

Personalmarketing und Personalbeschaffung

E-book


Die große Bedeutung, die dem Thema "Personalmarketing und Personalbeschaffung" in der Praxis heute zukommt, zeigt sich in der Tatsache, dass seit Anfang der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts eine Dienstleistungsbranche entstanden ist, die den Betrieben ihre Dienste insbesondere bei der Suche und Auswahl von Personal anbietet. Es handelt sich dabei vorwiegend um Personalberater, Personalvermittler, öffentliche und private Arbeitsvermittler und Arbeitsberater, ArbeitnehmerĂŒberlasser und weitere Dienstleister, die als externe Spezialisten mit der Personalbeschaffung beauftragt werden. Der vorliegende Band berĂŒcksichtigt diese Aufgabenverlagerung auf externe Personaldienstleister.

Das erste Kapitel gibt eine EinfĂŒhrung in die Personalbeschaffung aus der Perspektive des Personalmarketings. Es bildet die theoretische Grundlage fĂŒr die Bearbeitung der nachfolgenden Fallstudie.

Die Fallstudie (Kap. 2) wird aus der Sichtweise eines externen Spezialisten dargestellt, der fĂŒr einen Betrieb einen EinkĂ€ufer suchen soll. Die Fallstudie beginnt mit der Kontaktaufnahme und den Vorbereitungen fĂŒr einen Betriebsbesuch, thematisiert dann ausfĂŒhrlich die Anforderungsanalyse der Stelle, um ĂŒber mehrere Schritte schließlich zur Personalwerbung mittels einer Stellenanzeige zu gelangen. Durch eine ausfĂŒhrliche Materialsammlung (Organigramm, Stellenbeschreibung, FirmenportrĂ€t, Fertigungsprozesse, Stellenplan etc.) wird eine realitĂ€tsnahe Fallgestaltung angestrebt.

Im dritten Kapitel werden ausfĂŒhrliche Bearbeitungs- und Lösungshinweise gegeben, die es erlauben, die Fallstudie auch ohne persönliche Anleitung sinnvoll und nutzbringend zu bearbeiten.

Das Buch richtet sich vor allem Studierende an Hochschulen und Akademien, die sich auf eine Aufgabe im betrieblichen Personalwesen oder in der Personaldienstleistung - Personalberatung, Personalvermittlung, Arbeitsberatung, Arbeitsvermittlung, Fallmanagement - vorbereiten, ebenso an Praktiker aller Branchen, die sich in die Aufgaben der Personalbeschaffung einarbeiten wollen.