(0)

Phaidros

audiobook & e-book


Selten nur findet man Sokrates außerhalb der Stadtmauern Athens. Meistens findet man ihn angeregt diskutierend auf MarkplĂ€tzen, in öffentlichen GebĂ€uden und in PrivathĂ€usern. Im Phaidros aber macht er einen mittĂ€glichen Spaziergang mit eben jenem jungen Mann Phaidros an einem FlĂŒsschen entlang hin zu einer Platane. Dort lassen sie sich nieder und, den Schatten und das laue LĂŒftchen in der Mittagshitze genießend, beginnen sie sich zu unterhalten. Die Themen sind vielfĂ€ltig: Es geht um das VerhĂ€ltnis des Liebenden zum Geliebten, um Sinn und Unsinn rhetorischer Reden, ĂŒber die philosophische Grundfrage, wie man zur Erkenntnis gelange und um die so strittige Frage, wer denn nun den Vorrang vor wem habe, die Schrift vor der MĂŒndlichkeit, oder die MĂŒndlichkeit vor der Schrift.

Der Sprecher Volker Braumann hat es sich zur Aufgabe gemacht, sĂ€mtliche Dialoge Platons komplett einzulesen. Dabei gelingt es ihm, jedem der GesprĂ€chsteilnehmer eine eigene Stimme zu geben, sodass die Dialektik als Kern philosophischen Redens deutlich hervortritt. Untermalt mit passender, von antiken griechischen Melodien inspirierter Begleitmusik bieten die HörbĂŒcher zu Platons Dialogen einen hoch atmosphĂ€rischen Zugang zu Platon, den eine eigene LektĂŒre so nicht leisten kann.

Hören Sie also hier den "Phaidros" in kompletter Lesung und folgen Sie Sokrates bei seiner mitreißenden Darstellung verschiedener Mythen und seinen konzisen dialektischen Untersuchungen. Dem Hörbuch beigegeben ist zudem der inspirierende Essay "Was steht eigentlich im Phaidros", verfasst im Jahre 2021 vom klassischen Altphilologen Albrecht Peikert.


Narrator: Volker Braumann
Duration: