(0)

Prinz Eugen : Heros und Neurose

E-book


Zum 350. Geburtstag: Der Mensch hinter dem Mythos, vielschichtig, genial, modern, von Ängsten getrieben und von ZwĂ€ngen bestimmt. Kriegsherr, Stratege, Philosoph, GĂ€rtner, Baumeister - das historische Bild des Prinzen Eugen von Savoyen ist so ĂŒbergroß wie seine Statue auf dem Wiener Heldenplatz. Treue und EhrgefĂŒhl bestimmten sein Handeln, seine Persönlichkeit aber war von tief sitzenden kindlichen Neurosen geprĂ€gt, verborgen nur hinter einem "Image", das er ein Leben lang schĂŒtzend vor sich her trug.

Konrad Kramar und Georg Mayrhofer zeichnen vor dem Hintergrund seiner Zeit, aber aus dem Blickwinkel unserer Gegenwart, das vielschichtige PortrÀt einer öffentlichen Person, die Weichen stellte - und das eines privaten Menschen, der sich hinter der eigenen Heldenrolle zu verbergen suchte.