(0)

Resilienz bei Paaren : Empirische Rekonstruktion der Krisenbewältigung auf der Grundlage von Paargesprächen und Fotos

E-book


Resilienz, die Fähigkeit von Menschen, Krisen mit eigenen Ressourcen zu überwinden, wird in diesem Buch als Bestandteil eines Systems, hier der Paarbeziehung, konzeptualisiert. Jedes Paar hat im Laufe seiner Beziehung Krisen zu überstehen. Auf der Grundlage von Paargesprächen und Fotos werden die mit solchen Krisen verbundenen Brüche und Neustrukturierungen rekonstruiert – im handlungsleitenden Wissen der Paare, in ihren Reflexionen sowie auch in der korporierten Praxis. In den Fotos zeigt sich diese in Mimik, Gestik, Positionierung der Körper zueinander und im Gesamtkontext der Fotos selbst. Resilienz manifestiert sich als Auflösung und Neurahmung eines sich jeweils neu entfaltenden Spannungsverhältnisses von Orientierungsrahmen im Sinne von Habitus und Orientierungsschemata, die an gesellschaftlichen Normen und Erwartungen ausgerichtet sind. Die Erkenntnisse der empirischen Untersuchung von Paaren sind methodologisch sowohl für die dokumentarische Methode weiterführend als auch für die therapeutische Praxis.