Chaïm Soutine (1893-1943), der unkonventionelle und umstrittene Maler aus Weißrussland, vereint Einflüsse der klassischen europäischen Malerei mit denen des Post-Impressionismus und des Expressionismus. Als Mitglied der Künstler aus Weißrussland, einer Gruppe innerhalb der École de Paris, schuf er ein Werk, das hauptsächlich aus Landschaften, Stillleben und Porträts besteht. Sein individueller Stil, der sich durch Humor und Trauer und den Gebrauch von leuchtenden Farben auszeichnet, machen ihn zu einem modernen Meister, der immer noch wenig verstanden ist. Klaus H. Carl, Schriftsteller, Professor und Fotograf, ist der Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Er widmet sich gerade dem Bildband Weltgeschichte der Kunst: 180000 v. Chr. -- 2000 n. Chr.
Diego Velázquez (1599-1660)
Klaus H. Carl, Victoria Charles
bookLa Peinture Académique
Klaus H. Carl
book1000 Chefs-d’Œuvre de l’érotisme
Hans-Jürgen Döpp, Joe A. Thomas, Victoria Charles, Klaus H. Carl
book30 Millennia of Erotic Art
Hans-Jürgen Döpp, Joe A. Thomas, Victoria Charles, Klaus H. Carl
book1000 Portraits de génie
Victoria Charles, Klaus H. Carl
bookL'Art baroque
Victoria Charles, Klaus H. Carl
bookBaroque Art
Victoria Charles, Klaus H. Carl
bookFranz Marc et œuvres d'art
Franz Marc, Klaus H. Carl
bookAlbrecht Dürer und Kunstwerke
Klaus H. Carl
bookFranz Marc und Kunstwerke
Franz Marc, Klaus H. Carl
bookFranz Marc and artworks
Franz Marc, Klaus H. Carl
bookRomanik
Victoria Charles, Klaus H. Carl
book
Soutine
Klaus H. Carl
bookChaïm Soutine
Klaus H. Carl
bookÉmile Gallé
Émile Gallé
bookPeter Paul Rubens
Maria Varshavskaya, Xenia Yegorova
bookMichelangelo da Caravaggio
Félix Witting, M.L. Patrizi
bookHieronymus Bosch
Virginia Pitts Rembert
bookAuguste Rodin
Rainer Maria Rilke
bookRembrandt
Émile Michel
bookEgon Schiele
Esther Selsdon, Jeanette Zwingenberger
bookIlya Repin
Grigori Sternin, Jelena Kirillina
bookGustav Klimt
Jane Rogoyska, Patrick Bade
bookEdouard Manet
Emile Zola, Natalia Brodskaïa
book