Zwölf historische Miniaturen über bemerkenswerte Geschehnisse und Augenblicke aus der Geschichte der Menschheit. Im dritten Teil "Georg Friedrich Händels Auferstehung" und "Das Genie einer Nacht" schildert Stefan Zweig die Entstehung zweier Meisterwerke der europäischen Musik und deren Auswirkung für ihre Erschaffer: Während Georg Friedrich Händel sich mit seinem "Messias" aus tiefster Not sprichwörtlich ins Leben zurückkomponiert, verwandelt die revolutionäre "Marseillaise" ihren Schöpfer Rouget geradezu in einen Antirevolutionär. Der unvorhersehbaren Ironie geschichtlicher Entwicklungen widmet Stefan Zweig sein besonderes Augenmerk.
Lettre d'une inconnue
Stefan Zweig
bookLa Pitié Dangereuse
Stefan Zweig
bookLettre d'une inconnue : Préface écrite et lue par Elsa Zylberstein
Stefan Zweig
audiobookLe Joueur d'échecs
Stefan Zweig
audiobookAmok
Stefan Zweig
audiobookbookMarie-Antoinette
Stefan Zweig
audiobookbookFouché
Stefan Zweig
audiobookLe joueur d'échecs
Stefan Zweig
bookMarie Stuart
Stefan Zweig
audiobookbookVingt-quatre heures de la vie d'une femme
Stefan Zweig
audiobookbookLa Peur
Stefan Zweig
audiobookbookLe voyage dans le passé
Stefan Zweig
audiobook