Die knappe und gleichzeitig nicht austauschbare Ressource Wasser steht derzeit im Zentrum öffentlicher und wissenschaftlicher Debatten. Erfolge in der Lösung von Wasserversorgung und Vermeidung von Flutkatastrophen vermindern Sterbeziffern, soziale und globale Ungleichheiten, und können helfen, politischen Einfluss und Märkte zu stärken. Auch in der Vergangenheit waren erfolgreicher Umgang mit Wasser und damit verbundene aufwendige hydraulische Anlagen Zeichen von erfolgreicher ziviler Herrschaft. Im Zentrum der sechs Beiträge dieses Bandes aus Antike, Neuzeit und Moderne steht der Zusammenhang von Natur, Technik, Ästhetik und Repräsentationswillen staatlicher Herrschaftsträger, der sich, wie die Autoren argumentieren, ganz besonders in Wasserbauten zeigt. Im historischen Vergleich wird deutlich, welche Probleme eine stabile Wasserversorgung zu allen Zeiten ökologisch darstellte, deren Lösung Menschen, Geld und staatliches Know-how mobilisierte und gleichzeitig Konkurrenzen und kompetitive Herrschaftsrepräsentation in der Auseinandersetzung mit Gegenwarten und Vergangenheiten zum Ausdruck brachte.
Fleischwissen : Zur Verdinglichung des Lebendigen in globalisierten Märkten
bookBeschädigte Vegetation und sterbender Wald : Zur Entstehung eines Umweltproblems in Deutschland 1893–1970
Martin Bemmann
bookGreen Beat : Gary Snyder und die moderne amerikanische Umweltbewegung
Martin Spenger
bookHausmüll : Abfall und Gesellschaft in Westdeutschland 1945–1990
Roman Köster
bookGeteilte Berge : Eine Konfliktgeschichte der Naturnutzung in der Tatra
Bianca Hoenig
bookGreenpeace : Von der Hippiebewegung zum Ökokonzern
Frank Zelko
bookGreenpeace : Von der Hippiebewegung zum Ökokonzern
Frank Zelko
bookDie Natur der Gefahr : Überschwemmungen am Ohio River im 19. und 20. Jahrhundert
Uwe Lübken
bookDer gezähmte Prometheus : Feuer und Sicherheit zwischen Früher Neuzeit und Moderne
Cornel Zwierlein
bookDie Hamburger Sturmflut von 1962 : Risikobewusstsein und Katastrophenschutz aus zeit-, technik- und umweltgeschichtlicher Perspektive
bookProjektion Natur : Grüne Gentechnik im Fokus der Wissenschaften
bookDie Wahrheit ist auf dem Feld : Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft
Frank Uekötter
book