Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Savoirs et Culture
  3. Histoire

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

13. August 1961. : Wie die Berliner Mauer entstand und was von ihr blieb

Die Geschichte der Berliner Mauer ist eng mit zwei berüchtigten Pressekonferenzen verbunden, die beide in die deutsche Nachkriegsgeschichte eingegangen sind. Beide wurden von führenden SED-Politikern abgehalten, eine von Günter Schabowski und eine von Walter Ulbricht. Während Schabowskis irrtümliche Ankündigung, die geplante neue Reiseregelung werde "unverzüglich" und "ab sofort" in Kraft treten, zum Ansturm auf die Berliner Grenzübergänge am 9. November 1989 und damit letztlich zum Ende der Mauer führte, hatte Ulbricht 28 Jahre zuvor, am 15. Juni 1961, auf die Frage, ob die Bildung einer "Freien Stadt West-Berlin", für die Ulbricht damals warb, die Errichtung der "Staatsgrenze am Brandenburger Tor" bedeuten würde, die später berüchtigte Antwort gegeben: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten." Was danach kam ist bekannt: Zwei Monate später wurde genau jene Mauer errichtet.

Florian Giese und Alexander Schug zeichnen die Geschichte der Mauer und was heute von ihr geblieben ist in kompakter und verständlicher Form nach. Die Reihe "Geschichte kompakt" beinhaltet - neben der komprimierten und auf dem aktuellen Forschungsstand beruhenden Darstellung relevanter Themen der Geschichte - ausgewählte Quellen sowie eine Sammlung der wichtigsten Literatur. Ergänzt wird die Reihe durch historische Fotografien. Damit bietet "Geschichte kompakt" einen zeitgemäßen Zugriff auf Themen und Fragen der Weltgeschichte - geeignet für Schule und (Eigen-)Studium, zum Nachlesen, Nachschlagen, Lernen, auf den aktuellen Stand bringen und Bescheidwissen.

  • Publication : 01/01/2019

  • Langue : allemand

  • Édition : Vergangenheitsverlag

  • ISBN : 9783864080180


Auteurs :

  • Florian Giese
  • Alexander Schug

Format :

  • Livre numérique

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Savoirs et Culture
  • Histoire

Plus de Florian Giese

Passer la liste
  1. 13. August 1961. : Wie die Berliner Mauer entstand und was von ihr blieb

    Florian Giese, Alexander Schug

    book
  2. 1913 - oder das Ende der Menschheit

    Florian Giese

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5