Diese einzigartige Anthologie entführt in die glanzvolle Welt der Regency-Ära – eine Zeit strenger Etikette und verbotener Begierden, von herzzerreißenden Regeln des Anstands und leidenschaftlicher Sehnsucht. Sie erzählt von Heiratsjagden und Trophäen, von Intrigen, Machtspielen und Herzenskämpfen, von Gerüchten und gut gehüteten Geheimnissen – den großen Liebesgeschichten einer Epoche voller Eleganz und Verlangen.
Die Sammlung vereint herausragende Klassiker, die nicht nur den Geist ihrer Zeit widerspiegeln, sondern auch die Grundlage für das moderne Verständnis romantischer Literatur gelegt haben. Jane Austens unsterbliche Werke Stolz und Vorurteil, Verstand und Gefühl, Emma und Überredung stehen im Zentrum dieser Epoche. Sie zeigen starke, kluge Heldinnen wie Elizabeth Bennet oder Elinor Dashwood, die zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, familiären Verpflichtungen und der Suche nach wahrer Liebe ihren eigenen Weg finden. Die feine Ironie und psychologische Tiefe dieser Romane haben Generationen von Leserinnen und Lesern geprägt und machen ihre Figuren bis heute zu Vorbildern selbstbewusster Eigenständigkeit.
In Susan Ferriers Verbotene Ehe wird das Spannungsfeld zwischen Konvention und Leidenschaft mit Scharfsinn gezeichnet, während Fanny Burneys Evelina den Werdegang einer jungen Frau beschreibt, die sich in der Londoner Gesellschaft behaupten muss. Werke wie Eliza Haywoods Fantomina oder Maria Edgeworths Belinda greifen Themen wie weibliche Selbstbestimmung und das Spiel gesellschaftlicher Masken auf – Stoffe, die noch heute erstaunlich modern wirken. Goethes Die Leiden des jungen Werther verkörpert die Kraft des Gefühls und die Tragik unerfüllter Liebe, während Laclos' Gefährliche Liebschaften das gefährliche Intrigenspiel einer dekadenten Aristokratie entlarvt. Germaine de Staëls Corinna oder Italien und Mary Wollstonecrafts Maria zeigen den Aufbruch in ein neues Denken, in dem die weibliche Stimme zunehmend an Gewicht gewinnt.
Die Vielfalt der hier versammelten Werke macht deutlich, warum die Epoche bis heute eine solche Faszination ausübt. Zwischen Bällen und Briefen, Verführungen und Verpflichtungen, Regeln und Rebellion entsteht ein literarisches Panorama, das weit über seine Zeit hinausreicht. Die Charaktere dieser Romane – ob stolze Heldinnen, schwärmerische Liebhaber oder skrupellose Intriganten – sind zu Archetypen geworden, deren Konflikte und Sehnsüchte zeitlos bleiben. Diese Anthologie zeigt nicht nur, warum die Regency-Ära als Inbegriff romantischer Eleganz gilt, sondern auch, warum ihre Geschichten in ihrer Wahrheit und Schönheit noch immer Herzen bewegen.