Die Revolution von 1848 ist, so Golo Mann, "eine kummervoll, kläglich zu erzählende Geschichte", denn 1848 wurde "nicht zu Ende gedacht, nicht zu Ende getan". Doch Revolutionen, selbst gescheiterte, sind immer spannend zu erzählen. Und auch die Jahre der Restauration sind für Golo Mann essentiell. 1848 mißlang zwar die Einigung des Reiches und die Durchsetzung einer Verfassung, aber das politische Denken hatte sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt. Und das Wichtigste passierte auf Nebenschauplätzen: Deutschland wuchs zur Industriegroßmacht heran, Preußen reifte zur zukunftsbestimmenden Größe innerhalb des deutschen Staatenbundes.
Achtzehnhundertachtundvierzig - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Ungekürzt)
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Narrateurs :
Langue :
allemand
Format :

Weimar - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Ungekürzt)
Golo Mann
audiobook
Kaiserzeit - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Ungekürzt)
Golo Mann
audiobook
Stürmischer Beginn - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Ungekürzt)
Golo Mann
audiobook
Grundtatsachen der deutschen Geschichte (Ungekürzt)
Golo Mann
audiobook
Der Nazistaat - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Ungekürzt)
Golo Mann
audiobook
Preußen erobert Deutschland - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Ungekürzt)
Golo Mann
audiobook
Der Erste Weltkrieg - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Ungekürzt)
Golo Mann
audiobook
