Die Prognosen über die Bevölkerungsentwicklung mit einem zunehmenden Anteil alter Menschen werden oft als Bedrohung dargestellt. Andreas Kruse stellt diesem "Belastungsszenario" die These entgegen, dass die Potenziale des Alters unterschätzt und vernachlässigt werden - insbesondere im Hinblick auf Arbeitswelt und Zivilgesellschaft. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen entwickelt der Autor Kriterien einer alters- und pflegefreundlichen Kultur, die diese Potenziale fördert und die gesellschaftliche Teilhabe selbst in Grenzsituationen wie Demenzerkrankungen sichert.
Série :
- Tome 2 dans Soziale Arbeit Kontrovers
Langue :
allemand
Format :
 - Ist Deutschland bildungsfeindlich? : Eine Analyse von Klaus Hurrelmann - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 1book
 - Was sollen Männer in Kitas? : Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 3- Michael Cremersbook
 - Sozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm? : Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 4book
 - Ist Integration nötig? : Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 5- María do Castro Varelabook
 - Wie neu sind die "neuen Väter"? : Eine Klärung von Johanna Possinger - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 6- Johanna Possingerbook
 - Was hilft gegen Armut? : Ein Essay von Georg Cremer - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 7- Georg Cremerbook
 - Kinderschutz: Kontrolle oder Hilfe zur Veränderung? : Ein systemischer Ansatz von Marie-Luise Conen - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 9- Marie-Luise Conenbook
 - Wozu die Wirkung Sozialer Arbeit messen? : Eine Spurensicherung von Monika Burmester und Norbert Wohlfahrt - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 18- Monika Burmester, Norbert Wohlfahrtbook
 - Was ist "Erfolg" in der Sozialen Arbeit : Eine Untersuchung von Hannah Sophie Stiehm- Hannah Sophie Stiehmbook
 - Wie lässt sich Wohnungslosigkeit verhindern? : Ein Plädoyer von Jutta Henke- Jutta Henkebook
 - Was braucht ein zukunftsweisender ASD? : Impulse von Stefan Bestmann und Delia Godehardt- Stefan Bestmann, Delia Godehardtbook
