Dieser Essay-Band vereinigt erstmals verschiedene Texte, die bisher nicht oder nur schwer zugänglich waren: vier Texte zu Gerold Späth, je einen zu Beat Brechbühl, Herbert Rosendorfer und Walter Vogt. Zudem unter dem Titel "Scholle und Fernweh" Gedanken zum Inseldasein der deutschschweizerischen Literatur, zum Thema Gewalt und zu Überlegungen zur Sprache nach der Wiedervereinigung in Deutschland.
Auf der Suche nach Outopía
Commencez votre essai gratuit de 14 jours
- Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
- Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
- Lisez et écoutez hors ligne
- Abonnements à partir de 9,99 € par mois

Auf der Suche nach Outopía
Dieser Essay-Band vereinigt erstmals verschiedene Texte, die bisher nicht oder nur schwer zugänglich waren: vier Texte zu Gerold Späth, je einen zu Beat Brechbühl, Herbert Rosendorfer und Walter Vogt. Zudem unter dem Titel "Scholle und Fernweh" Gedanken zum Inseldasein der deutschschweizerischen Literatur, zum Thema Gewalt und zu Überlegungen zur Sprache nach der Wiedervereinigung in Deutschland.
Der Karneval der Komponisten : und Die zwei fremden Katzen
Bruno H. Weder
bookPeter Altenbergs Grabennymphen
Bruno H. Weder
bookExtreme!
Bruno H. Weder
bookDer Spaziergang
Bruno H. Weder
bookRosa Loui; Streaming; Amir und Maria : oder Fuchs und Gans gestohlen
Bruno H. Weder
bookDer Waldmar : und Die liegende Frau
Bruno H. Weder
bookDas Testament des Dr. Balsamo : und Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs
Bruno H. Weder
bookLydia und Karl
Bruno H. Weder
bookDas Nonnenhaus
Bruno H. Weder
bookNina und der Auserwählte
Bruno H. Weder
bookFluchtpunkt
Bruno H. Weder
book