Rudolf Eucken gilt mit seiner »Geschichte der philosophischen Terminologie im Umriss« (1879; neu hg. 2023 als Band 765 der »Philosophischen Bibliothek«) und seinen »Grundbegriffen der Gegenwart« (1878) als Pionier der Begriffsgeschichte, die mit ihm als philosophische Begriffsgeschichtsschreibung einsetzt. Der vorliegende Band stellt mit heute weniger bekannten Artikeln aus der Zeit vor 1900 Euckens Programm einer Begriffsgeschichte über die genannten Hauptwerke hinaus vor und dokumentiert die zeitgenössische Rezeption der Geschichte der philosophischen Terminologie in Rezensionen. Euckens begriffsgeschichtliches Projekt wird darüber hinaus anhand seines Nachlasses in seiner Genese und Fortentwicklung im Einzelnen durchleuchtet. Neben dem werkinternen Kontext wird auch der weitere Zusammenhang aufgeblättert: Grundlegungen bei Teichmüller und Trendelenburg, internationale Weiterführungen der philosophischen Begriffsgeschichte und ihrer Lexikographie von Ferdinand Tönnies bis hin zu André Lalandes »Vocabulaire technique et critique de la philosophie«. Auf diese Weise entsteht ein Panorama der Begriffsgeschichte in ihrer Gründungsphase um 1900.
Die Geburt der ästhetischen Bildung aus dem Körper der antiken Plastik : Zur Bildungssemantik im ästhetischen Diskurs zwischen 1750 und 1800
Dimitri Liebsch
bookGeschichte des Medienbegriffs
Stefan Hoffmann
bookBegriffsgeschichte im Umbruch
Ernst Müller
bookRedner und Rhetorik : Studie zur Begriffs- und Ideengeschichte des Rednerideals
Franz-Hubert Robling
bookLiteraturwissenschaft als Begriffsgeschichte
bookZur Kulturgeschichte der Scham
book
Du kunde ha varit jag
Lou Rehnlund
bookSläpp ångesten, fånga livet : övervinn oro och ängslan med metakognitiv terapi
Pia Callesen
audiobookbookDer Frankfurter Hauptfriedhof : 200 Jahre Stadtgeschichte in Biografien
Udo Fedderies
bookJean-Jacques Rousseau interkulturell gelesen
Norbert Campagna
bookHeißhungerfrei : Der Ernährungsratgeber für alle, die unter Heißhunger leiden
Svenja Hesselbarth
bookVilles et romans marocains : Espaces de vie, lieux de mémoire et territoires tiers
Nisrine Slitine El Mghari
bookAldrig mere angst
Sisse Find, Mette Bender
audiobookbookFra selvkritik til self compassion
Nina Werner
audiobookbookNippon mit europäischen Augen gesehen
Bruno Taut
bookSeitsemän veljestä : Kertomus
Aleksis Kivi
bookEat that Frog – Young Generation : 22 Wege, wie du in Schule, Studium und Ausbildung mehr erreichst
Brian Tracy, Anna Leinberger
audiobookbookHüftgold und Winterspeck - vom Evolutionsvorteil zur Fettfalle : Wie wir unsere Gene überlisten, um schlank zu werden und es auch zu bleiben
Richard Johnson
book