Bericht über das Leben eines amerikanischen Sklaven

Narrative of the Life of Frederick Douglass ist eine Abhandlung über die Abschaffung der Sklaverei aus dem Jahr 1845, die der berühmte Redner und ehemalige Sklave Frederick Douglass während seiner Zeit in Lynn, Massachusetts, verfasst hat. Sie gilt allgemein als die berühmteste unter einer Reihe von Erzählungen, die von ehemaligen Sklaven im selben Zeitraum verfasst wurden. Der Text beschreibt detailliert die Ereignisse seines Lebens und gilt als eines der einflussreichsten literarischen Werke, die die Abolitionistenbewegung des frühen 19.

Narrative of the Life of Frederick Douglass umfasst elf Kapitel, die Douglass' Leben als Sklave und sein Streben, ein freier Mann zu werden, schildern. Es enthält zwei Einleitungen von bekannten weißen Abolitionisten: ein Vorwort von William Lloyd Garrison und einen Brief von Wendell Phillips, die beide für die Wahrhaftigkeit des Berichts und die Lesefähigkeit seines Autors sprechen.

Douglass beginnt mit der Erklärung, dass er sein Geburtsdatum nicht kennt (später gab er den 14. Februar 1818 an) und dass seine Mutter starb, als er sieben Jahre alt war. Er hat nur sehr wenige Erinnerungen an sie (Kinder wurden in der Regel von ihren Müttern getrennt), nur an den seltenen nächtlichen Besuch. Er glaubt, sein Vater sei ein weißer Mann, möglicherweise sein Besitzer. Schon sehr früh sieht er, wie seine Tante Hester ausgepeitscht wird. Douglass beschreibt detailliert den grausamen Umgang zwischen Sklaven und Sklavenhaltern und wie sich Sklaven in Anwesenheit ihrer Herren zu verhalten haben. Douglass sagt, dass es die Angst ist, die viele Sklaven in der Zwangsknechtschaft hält, denn wenn sie die Wahrheit sagen, werden sie von ihren Besitzern bestraft.

An diesem Punkt der Erzählung wird Douglass nach Baltimore, Maryland, versetzt. Dieser Umzug ist für ihn sehr wichtig, denn er glaubt, dass er sein ganzes Leben lang ein Sklave geblieben wäre, wenn er nicht umgesiedelt worden wäre. Er beginnt sogar, Hoffnung auf ein besseres Leben in der Zukunft zu haben. Er spricht auch über seine neue Herrin, Mrs. Sophia Auld, die anfangs eine sehr freundliche Frau ist, aber schließlich grausam wird. Douglass lernt von dieser Frau das Alphabet und das Buchstabieren kleiner Wörter, aber ihr Ehemann, Mr. Auld, missbilligt dies und erklärt, dass Sklaven, wenn sie lesen könnten, nicht als Sklaven geeignet wären, da sie unbeherrschbar und traurig seien. Als er erfährt, warum Mr. Auld es ablehnt, dass Sklaven das Lesen beigebracht wird, erkennt Douglass die Bedeutung des Lesens und die Möglichkeiten, die ihm diese Fähigkeit bieten könnte. Er nimmt es auf sich, lesen zu lernen und alles zu lernen, was er kann, aber manchmal quält ihn diese neu gefundene Fähigkeit. Dann lernt Douglass das Wort Abschaffung kennen und entwickelt die Idee, in den Norden zu fliehen. Er lernt auch, wie man schreibt und wie man gut liest.

Im Alter von zehn oder elf Jahren stirbt Douglass' Herr, und sein Besitz wird unter dem Sohn und der Tochter des Herrn aufgeteilt. Die Sklaven werden zusammen mit dem Vieh geschätzt, wodurch Douglass einen neuen Hass auf die Sklaverei entwickelt. Er fühlt sich glücklich, als er nach Baltimore zurückgeschickt wird, um bei der Familie von Master Hugh zu leben.

Er durchläuft dann einige Situationen, bevor er nach St. Michael's geschickt wird. Er bedauert, dass er nicht versucht hat, zu fliehen, aber auf seiner Reise notiert er sich, dass er in nordöstlicher Richtung gereist ist, und hält diese Information für äußerst wichtig. Eine Zeit lang lebt er bei Master Thomas Auld, der besonders grausam ist, auch nachdem er ein methodistisches Lager besucht hat. Douglass ist froh, als er schließlich für ein Jahr an Mr. Covey ausgeliehen wird, einfach weil er dort zu essen bekommt. Mr. Covey ist als "Negerbrecher" bekannt, der den Willen der Sklaven bricht ...

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Bericht über das Leben eines amerikanischen Sklaven

Narrative of the Life of Frederick Douglass ist eine Abhandlung über die Abschaffung der Sklaverei aus dem Jahr 1845, die der berühmte Redner und ehemalige Sklave Frederick Douglass während seiner Zeit in Lynn, Massachusetts, verfasst hat. Sie gilt allgemein als die berühmteste unter einer Reihe von Erzählungen, die von ehemaligen Sklaven im selben Zeitraum verfasst wurden. Der Text beschreibt detailliert die Ereignisse seines Lebens und gilt als eines der einflussreichsten literarischen Werke, die die Abolitionistenbewegung des frühen 19.

Narrative of the Life of Frederick Douglass umfasst elf Kapitel, die Douglass' Leben als Sklave und sein Streben, ein freier Mann zu werden, schildern. Es enthält zwei Einleitungen von bekannten weißen Abolitionisten: ein Vorwort von William Lloyd Garrison und einen Brief von Wendell Phillips, die beide für die Wahrhaftigkeit des Berichts und die Lesefähigkeit seines Autors sprechen.

Douglass beginnt mit der Erklärung, dass er sein Geburtsdatum nicht kennt (später gab er den 14. Februar 1818 an) und dass seine Mutter starb, als er sieben Jahre alt war. Er hat nur sehr wenige Erinnerungen an sie (Kinder wurden in der Regel von ihren Müttern getrennt), nur an den seltenen nächtlichen Besuch. Er glaubt, sein Vater sei ein weißer Mann, möglicherweise sein Besitzer. Schon sehr früh sieht er, wie seine Tante Hester ausgepeitscht wird. Douglass beschreibt detailliert den grausamen Umgang zwischen Sklaven und Sklavenhaltern und wie sich Sklaven in Anwesenheit ihrer Herren zu verhalten haben. Douglass sagt, dass es die Angst ist, die viele Sklaven in der Zwangsknechtschaft hält, denn wenn sie die Wahrheit sagen, werden sie von ihren Besitzern bestraft.

An diesem Punkt der Erzählung wird Douglass nach Baltimore, Maryland, versetzt. Dieser Umzug ist für ihn sehr wichtig, denn er glaubt, dass er sein ganzes Leben lang ein Sklave geblieben wäre, wenn er nicht umgesiedelt worden wäre. Er beginnt sogar, Hoffnung auf ein besseres Leben in der Zukunft zu haben. Er spricht auch über seine neue Herrin, Mrs. Sophia Auld, die anfangs eine sehr freundliche Frau ist, aber schließlich grausam wird. Douglass lernt von dieser Frau das Alphabet und das Buchstabieren kleiner Wörter, aber ihr Ehemann, Mr. Auld, missbilligt dies und erklärt, dass Sklaven, wenn sie lesen könnten, nicht als Sklaven geeignet wären, da sie unbeherrschbar und traurig seien. Als er erfährt, warum Mr. Auld es ablehnt, dass Sklaven das Lesen beigebracht wird, erkennt Douglass die Bedeutung des Lesens und die Möglichkeiten, die ihm diese Fähigkeit bieten könnte. Er nimmt es auf sich, lesen zu lernen und alles zu lernen, was er kann, aber manchmal quält ihn diese neu gefundene Fähigkeit. Dann lernt Douglass das Wort Abschaffung kennen und entwickelt die Idee, in den Norden zu fliehen. Er lernt auch, wie man schreibt und wie man gut liest.

Im Alter von zehn oder elf Jahren stirbt Douglass' Herr, und sein Besitz wird unter dem Sohn und der Tochter des Herrn aufgeteilt. Die Sklaven werden zusammen mit dem Vieh geschätzt, wodurch Douglass einen neuen Hass auf die Sklaverei entwickelt. Er fühlt sich glücklich, als er nach Baltimore zurückgeschickt wird, um bei der Familie von Master Hugh zu leben.

Er durchläuft dann einige Situationen, bevor er nach St. Michael's geschickt wird. Er bedauert, dass er nicht versucht hat, zu fliehen, aber auf seiner Reise notiert er sich, dass er in nordöstlicher Richtung gereist ist, und hält diese Information für äußerst wichtig. Eine Zeit lang lebt er bei Master Thomas Auld, der besonders grausam ist, auch nachdem er ein methodistisches Lager besucht hat. Douglass ist froh, als er schließlich für ein Jahr an Mr. Covey ausgeliehen wird, einfach weil er dort zu essen bekommt. Mr. Covey ist als "Negerbrecher" bekannt, der den Willen der Sklaven bricht ...


Auteur(e) :

Durée :

  • 105 pages

Langue :

allemand


  1. The Essential Classics: Volume 2 : Arsène Lupin, Gentleman Burglar; Animal Farm; Crime and Punishment; Narrative of the Life of Frederick Douglass; & Wuthering Heights

    George Orwell, Fyodor Dostoyevsky, Maurice Leblanc, Emily Brontë, Frederick Douglass

    audiobook
  2. Black History Collection : Narrative of the Life of Frederick Douglass, Incidents in the Life of a Slave Girl, Up from Slavery, The Souls of Black Folk

    Frederick Douglass, Harriet Ann Jacobs, Booker T. Washington, W.E.B. DuBois

    audiobook
  3. The Anthology. African American literature. Novels and short stories. Poetry. Non-fiction. Essays. Illustrated

    William Wells Brown, Harriet E. Wilson, Nella Larsen, Alice Dunbar-Nelson, Charles W. Chesnutt, Paul Laurence Dunbar, Frances E. Harper, Langston Hughes, Phillis Wheatley, Solomon Northup, Frederick Douglass, Jean Toomer, Countee Cullen, Olaudah Equiano, Mary Prince, Charles Ball, Josiah Henson, Harriet Ann Jacobs, Elizabeth Keckley, Louis Hughes, Booker T. Washington, Henry Box Brown, James Hambleton Christian, Theophilus Collins, Seth Concklin, Charles Gilbert, Samuel Green, Jamie Griffin, Harry Grimes, John Henry Hill, Jane Johnson, Matilda Mahoney, Mary Frances Melvin, Aunt Hannah Moore, Alfred S. Thornton, W. E. DuBois

    book
  4. Born a Slave: Anthology : Collected Memoirs and Interviews

    Sojourner Truth, Solomon Northup, Harriet Jacobs, Booker T. Washington, Frederick Douglass, Mary Prince, Boyrereau Brinch, Olaudah Equiano, Zamba Zembola, Solomon Bayley, William Grimes, William Craft, Ellen Craft, Moses Roper, Henry Watson, John Brown, J. W. Loguen, John Andrew Jackson, Willie Lynch, Nat Turner, Louis Hughes, Jacob D. Green, Elizabeth Keckley, Josiah Henson, Charles Ball, Austin Steward, Henry Bibb, William Wells Brown, L. S. Thompson, James W. Pennington, Kate Drumgoold, Lucy A. Delaney, Moses Grandy, Leonard Black, John Gabriel Stedman, Henry Box Brown, Margaretta Matilda Odell, Thomas S. Gaines, James L. Smith, Joseph Mountain, Peter Still, Emma Ray, Lloyd Ray, Annie L. Burton, Nina Hill Robinson, Nicholas Said, George Henry, Israel Campbell, Lewis Clarke, Francis Fedric, Venture Smith

    book
  5. Narrative of the Life of Frederick Douglass: The Original 1845 Edition (The Autobiography Classics Of Frederick Douglass) :

    Frederick Douglass

    audiobook
  6. Narrative of the Life of Frederick Douglass : An American Slave – The Iconic Autobiography that Shaped History

    Frederick Douglass, Zenith Horizon Publishing

    book
  7. My Bondage and My Freedom : The Powerful Autobiography of Frederick Douglass

    Frederick Douglass, Zenith Horizon Publishing

    book
  8. Narrative of the Life of Frederick Douglass : A Defining Testimony of Human Courage, Dignity, and the Will to Be Free

    Frederick Douglass, Zenith Golden Quill

    book
  9. My Bondage and My Freedom : A Powerful Testament to the Spirit of Freedom and the Voice of a Nation's Conscience

    Frederick Douglass, Zenith Golden Quill

    book
  10. Narrative of the Life of Frederick Douglass : An American Slave's Journey from Bondage to Voice

    Frederick Douglass, Zenith Evergreen Literary Co

    book
  11. My Bondage and My Freedom : A Landmark Autobiography of Enslavement, Resistance, and Liberation

    Frederick Douglass, Zenith Evergreen Literary Co

    book
  12. The Heroic Slave

    Frederick Douglass

    audiobook