Ziel des vorliegenden Bandes ist es, die berufskommunikativen Kompetenzen berufserfahrener Zugewanderter zu erfassen und somit einen vornehmlich wissenschaftlichen, aber auch praxisrelevanten Beitrag zur beruflichen Integration von Zugewanderten zu leisten. Im Zuge dessen wurden anhand qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden zwei Berufssprachtests entwickelt, die auf den berufskommunikativen Kompetenzprofilen der beiden Berufe basieren. Des Weiteren wurden die Testdaten der berufserfahrenen Zugewanderten ausgewertet anhand derer die sprachlich-kommunikativen Kompetenzen der Zielgruppe evaluiert und der berufsbezogene Sprachaneignungsprozess nachvollzogen werden können.
Berufssprachliche Kompetenzen von berufserfahrenen Zugewanderten ohne formal anerkannten Berufsabschluss
Berufsbezug in südeuropäischen DaF-Hochschulcurricula vor und nach der Krise von 2008 : Untersuchungen an Lehrplänen aus Italien und Spanien
Matthias Prikoszovits
bookIdeas, Concerns and Expectations (ICE) in der Arzt-Patienten-Kommunikation : Untersuchungen zu einem patientenorientierten Kommunikationsmodell
Sascha Bechmann
bookSprachbildung in Maßnahmen der beruflichen Integration : Praxisorientierte Qualitätsstandards und Weiterbildungskonzepte für die berufsqualifizierende Sprachförderung
Hilke Lindner-Matthiesen
bookSchreibleistungen in der Berufsbildung : Eine (korpus)linguistische Studie zu Bildungssprache sowie narrativen und explikativen Vertextungsmustern
Alex Rickert
book