Welches sind die siebenundzwanzig Tätigkeiten, die den zivilisierten Menschen ausmachen? Für den Großvater, Nonno Stregone, beginnen sie morgens mit dem Erwachen und dem Einatmen des Dufts von frischem Brot, der seine Schlafkammer erreicht. Dann erst folgen das Öffnen der Augen, das Aufstehen, die mühsame Suche zueinander passender Socken, das Finden des richtigen Hosenbeins … schließlich macht sich Nonno Stregone auf den Weg in die Bar Sport. Seine Geschichte ist auch die Geschichte der Bar mit ihren – versoffenen oder geschäftsuntüchtigen – Besitzern, und was die Bewohner des Dorfes Montelfo dort zum Besten geben, fügt sich zu einem Kaleidoskop italienischen Lebens in den letzten fünfzig Jahren. Derweil graben sich riesige Schaufelbagger durch den Wald, die Bar soll einem neuen Centro Commerciale weichen. Dann verpatzt Montelfo auch noch seinen Fernsehauftritt, während das Nachbardorf Montombrico durch die mordende Eisfrau in allen Medien berühmt wird. Zur Rettung der Bar kommt das ganze Dorf zusammen, aber wird es nützen? Kann man durch Geschichtenerzählen das Böse aus der Welt schaffen? Stefano Benni lässt es uns glauben.
Brot und Unwetter
Commencez votre essai gratuit de 14 jours
- Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
- Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
- Lisez et écoutez hors ligne
- Abonnements à partir de 9,99 € par mois

Brot und Unwetter
Welches sind die siebenundzwanzig Tätigkeiten, die den zivilisierten Menschen ausmachen? Für den Großvater, Nonno Stregone, beginnen sie morgens mit dem Erwachen und dem Einatmen des Dufts von frischem Brot, der seine Schlafkammer erreicht. Dann erst folgen das Öffnen der Augen, das Aufstehen, die mühsame Suche zueinander passender Socken, das Finden des richtigen Hosenbeins … schließlich macht sich Nonno Stregone auf den Weg in die Bar Sport. Seine Geschichte ist auch die Geschichte der Bar mit ihren – versoffenen oder geschäftsuntüchtigen – Besitzern, und was die Bewohner des Dorfes Montelfo dort zum Besten geben, fügt sich zu einem Kaleidoskop italienischen Lebens in den letzten fünfzig Jahren. Derweil graben sich riesige Schaufelbagger durch den Wald, die Bar soll einem neuen Centro Commerciale weichen. Dann verpatzt Montelfo auch noch seinen Fernsehauftritt, während das Nachbardorf Montombrico durch die mordende Eisfrau in allen Medien berühmt wird. Zur Rettung der Bar kommt das ganze Dorf zusammen, aber wird es nützen? Kann man durch Geschichtenerzählen das Böse aus der Welt schaffen? Stefano Benni lässt es uns glauben.
Catégories associées
Die Bar auf dem Meeresgrund : Unterwassergeschichten
Stefano Benni
bookPrendiluna
Stefano Benni
bookTerra!
Stefano Benni
bookBrowse : Love Letters to Bookshops Around the World
Ali Smith, Yiyun Li, Pankaj Mishra, Alaa al-Aswany, Michael Dirda, Iain Sinclair, Ian Sansom, Daniel Kehlmann, Andrey Kurkov, Dorthe Nors, Saša Stanišic, Stefano Benni, Juan Gabriel Vásquez, Yvonne Adhiambo Owuor
bookThe Story of Cyrano de Bergerac
Stefano Benni
audiobookVon allen Reichtümern
Stefano Benni
book
Les Loyautés
Delphine de Vigan
audiobookLe reste de leur vie
Jean-Paul Didierlaurent
bookLa Fissure
Jean-Paul Didierlaurent
bookLa longue nuit d'un repenti
Yasmina Khadra
bookUn soir de décembre
Delphine de Vigan
audiobookLes Gratitudes : Suivi d'un entretien avec l'auteure
Delphine de Vigan
audiobookSa préférée
Sarah Jollien-Fardel
audiobookTuer le père
Amélie Nothomb
audiobookFouché
Stefan Zweig
audiobookMalamute
Jean-Paul Didierlaurent
bookCorps dans la nuit
Pierre-François Kettler
bookLe voyage dans le passé
Stefan Zweig
audiobook