Das autobiographische Werk "buntverworren. Mein Leben mit Diabetes" setzt sich mit dem Alltag einer chronisch kranken Person auseinander. Es wird offen und gnadenlos ehrlich davon berichtet, wie es ist, mit einer chronischen Krankheit zu leben. Dabei werden sowohl medizinische Hintergründe als auch emotionale Komponenten einbezogen. Das Buch soll Betroffenen Mut machen, Angehörige aufklären und die Lesenden sensibilisieren. Eigens erstelle Zeichnungen lockern das Werk auf.
Depressione
Juan Moisés De La Serna
bookZucker die süße Verlockung und sein wahres Gesicht
Eva Burandt
bookHeilende Gedanken : Psychosomatische Krankheitsursachen und ihre Auflösung
Sabine Viktoria Schneider
bookDepressionen verstehen – mit Depressionen leben : Der Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Ulrich Schweiger, Valerija Sipos
bookDepression: om konsten att hålla sig uppe
Thomas Silfving
audiobookbookDisturbo Bipolare II
Evelyn Tomson
bookHilfe bei Depressionen - Ratgeber zum Umgang mit Depressionen : Symptome verstehen, Alltag meistern, Unterstützung finden | Alles Wichtige zu Medikamenten und Arbeitsrecht
Dr. med. Jana Christina Müller-Flechtenmacher, Mirjam Weinstein-Riechmann, Alexander Bredereck
bookDie 7 Missverständnisse in Sachen KÖRPERGEWICHT : Natürliche Gewichtsregulation mit dem BodyWareness-Ansatz
Katrin Jonas
audiobookNatürlich schlank - Gesund abnehmen mit Clean Eating (Ungekürzt)
Meike Diessner
audiobookBipolare Störung
Tim Buchholtz
bookFuck psykisk ohälsa : vägen till bättre mående
Therese Albrechtson
audiobookbookWäre schön blöd, nicht an Wunder zu glauben : Die Geschichte einer Frau, die mehrfach schwer erkrankte und trotzdem die Hoffnung nie aufgab
Simone Heintze, Julia Fiedler
audiobook