Cybercrime

Unter den Begriff Cybercrime werden Straftaten gefasst, die mittels Informationstechnologie und IT-Strukturen begangen werden. Diese Delikte sind durch eine Vielzahl, vor dem Hintergrund der technischen Entwicklung stark wandelbarer, Tatbegehungsformen gekennzeichnet. Das mannigfache Spektrum dieser Phänomene umfasst: die Botnetzkriminalität; den verbrecherischen Einsatz von Malware, Ransomware oder Scareware; Phishing, Pharming und Skimming; NFC-Betrug; Cybermobbing und Cybergrooming sowie vielfältige Formen strafbarer Urheberrechtsverletzungen.

Die Darstellung dieser und weiterer Spielarten der unterschiedlichen Erscheinungsformen von Cybercrime und ihre strafrechtliche Beurteilung bilden den Ausgangspunkt dieses Studienbriefs. In den nachfolgenden Kapiteln stehen die Ermittlungsmöglichkeiten der Strafverfolgungsbehörden durch die Computerforensik und die Informationsgewinnung in Netzwerken im Fokus, gefolgt von Handlungsanweisungen zur polizeilichen Bekämpfung der Internetkriminalität im sog. Ersten Angriff. In einem Ausblick wird zudem auf den ermittlungstechnischen Einsatz von Big-Data-Technologie aufmerksam gemacht.

Als Einführungswerk richtet sich die Schrift in erster Linie an Praktiker, die einen Neueinstieg in die Materie suchen, sowie an Polizeibeamte in Ausbildung und Studium.


Durée :

  • 134 pages

Langue :

allemand


Catégories associées


  1. Vernehmungen : Taktik, Psychologie, Recht

    Heiko Artkämper, Thorsten Floren, Karsten Schilling, Christoph Keller, Philipp Metzger, Lennart May

    book
  2. Praxiskommentar Waffenrecht : WaffG mit AWaffV und WaffVwV

    Kai König, Gregor Hugenroth, Anne Paschke, Michael Pießkalla, Tobias Kumpf, Klas Weber, Georg H. Amian, Alexander Eichener, Christoph Keller, Sebastian Schmidt-Renkhoff, Jan F. Bruckermann

    book
  3. Disziplinarrecht : Für die polizeiliche Praxis

    Christoph Keller

    book
  4. Streifendienst in Nordrhein-Westfalen : Eingriffsnormen im Überblick

    Christoph Keller, Tobias Rekel

    book
  5. Afrika fluten : Roman

    Christoph Keller

    book
  6. Northern Emporium : Vol. 2 The networks of Viking-age Ribe

    Gry H. Barfod, Irene Baug, Thomas Birch, Luise Ørsted Brandt, Sarah Croix, Pieterjan Deckers, Claus Feveile, Lene Lund Feveile, Tom Heldal, Lisbeth M. Imer, Christoph Keller, Maria Knudsen, Jacob Kveiborg, Line Korsholm Lauridsen, Ulla Mannering, Peter Hambro Mikkelsen, Sarah Skytte Qvistgaard, Rubina Raja, Søren M. Sindbæk, Dagfinn Skre, Torkil Solie-Røhr, Anna K.J. Tjelldén, Maryam Alizadeh Zolbin

    book
  7. Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen : Band 2

    Christoph Keller

    book
  8. Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen : Band 1

    Christoph Keller

    book
  9. Benzin aus Luft : Eine Reise in die Klimazukunft - Reportagen und Essays

    Christoph Keller

    book
  10. Telekommunikationsüberwachung und andere verdeckte Ermittlungsmaßnahmen

    Christoph Keller, Frank Braun

    book
  11. Besonderes Polizei- und Ordnungsrecht

    Michael Kniesel, Frank Braun, Christoph Keller

    book