Georg Seeßlen entwirft in seinem Beitrag in Kursbuch 198 sieben Skizzen, in denen er der Fabrikation, also der künstlichen Produktion des Heimatkonzepts in Bayern nachspürt. Ob Politik, Volksmusik, Dirndl und Lederhose oder Volksfeste: Immer stellt Seeßlen ein karnevalisiertes Moment in der vermeintlichen Tradition fest und entlarvt Bayern in seiner sich selbst verstärkenden Gemachtheit.
Dahoam is Dahoamnis : Bayern als Mythos, Ideologie und Ware
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Langue :
allemand
Format :

Lucky Luke : Fast alles über den (nicht gar so) einsamen Cowboy und seinen Wilden Westen
Georg Seeßlen
book
Is this the end? : Pop zwischen Befreiung und Unterdrückung
Georg Seeßlen
book
Die Matrix entschlüsselt
Georg Seeßlen
book
Filmwissen: Thriller : Grundlagen des populären Films
Georg Seeßlen
book
Die Sprache der Verblödung : 7 kleine Versuche über semantische Krisen und ihre politischen Folgen
Georg Seeßlen
book
Filmwissen: Detektive : Grundlagen des populären Films
Georg Seeßlen
book
Filmwissen: Abenteuer : Grundlagen des populären Films
Georg Seeßlen
book
Quentin Tarantino
Robert Fischer, Peter Körte, Georg Seeßlen
book
Filmwissen: Western : Grundlagen des populären Films
Georg Seeßlen
book
Horror : Grundlagen des populären Films
Georg Seeßlen, Fernand Jung
book
