Der Mensch ist frei und durch seine Geistbegabtheit zur Verantwortung für sein Leben bestimmt – das ist der Zielpunkt, auf den sich Edith Steins Münsteraner Vorlesung über den Aufbau der menschlichen Person (Wintersemester 1932/33) zubewegt. Um zur Erkenntnis der Individualität des Menschen zu führen, geht Edith Stein real-phänomenologisch vor: Von außen betrachtet, nimmt man zunächst den Leib und dann erst das Innere des Menschen wahr. Stufenweise untersucht sie den Menschen als materiellen Körper, Lebewesen, Seelenwesen, Geistwesen – ein Mikrokosmos, der nach innen und nach außen erschlossen, aufgebrochen ist. Als geistige Person wird der Mensch in seiner Individualität sowie als Gemeinschafts- und Kulturwesen und als Gottsucher beleuchtet.
Auteur(e) :
Série :
- Tome 14 dans Edith Stein Gesamtausgabe
Langue :
allemand
Format :

Neu aufgefundene Texte und Übersetzungen VII : Texte zu Philosophie, Politik, Pädagogik; Übersetzungen: Bonaventura, Karmel-Geschichte, "Judenfrage". Neu aufgefundene Briefe und Dokumente
Edith Stein
book
Was ist der Mensch? : Theologische Anthropologie
Edith Stein
book
Geistliche Texte I
Edith Stein
book
Übersetzung von John Henry Newman, Die Idee der Universität
Edith Stein
book
Selbstbildnis in Briefen I : Erster Teil 1916-1933
Edith Stein
book
Übersetzung: Thomas von Aquin, Über das Seiende und das Wesen - De ente et essentia - mit den Roland-Gosselin-Exzerpten. Eingeführt und bearbeitet von Andreas Speer und Francesco Valerio Tommasi
Edith Stein
book
"Freiheit und Gnade" und weitere Beiträge zu Phänomenologie und Ontologie : (1917 bis 1937)
Edith Stein
book
Miscellanea thomistica : Übersetzungen - Abbreviationen - Exzerpte aus Werken des Thomas von Aquin und der Forschungsliteratur
Edith Stein
book
Selbstbildnis in Briefen III : Briefe an Roman Ingarden
Edith Stein
book
Übersetzung von Alexandre Koyré, Descartes und die Scholastik
Hedwig Conrad-Martius, Edith Stein
book
Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften : Bearbeitet und eingeleitet von Beate Beckmann-Zöller
Edith Stein
book

Aus dem Leben einer jüdischen Familie : und weitere autobiographische Beiträge
Edith Stein
book
Selbstbildnis in Briefen I : Erster Teil 1916-1933
Edith Stein
book
Selbstbildnis in Briefen II : Zweiter Teil 1933-1942
Edith Stein
book
Selbstbildnis in Briefen III : Briefe an Roman Ingarden
Edith Stein
book
Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften : Bearbeitet und eingeleitet von Beate Beckmann-Zöller
Edith Stein
book
Eine Untersuchung über den Staat
Edith Stein
book
Einführung in die Philosophie
Edith Stein
book
"Freiheit und Gnade" und weitere Beiträge zu Phänomenologie und Ontologie : (1917 bis 1937)
Edith Stein
book
Potenz und Akt : Studien zu einer Philosophie des Seins
Edith Stein
book
Die Frau : Fragestellungen und Reflexionen
Edith Stein
book
Was ist der Mensch? : Theologische Anthropologie
Edith Stein
book
