Stefan Zweig selbst sagt über die Legende: "Es ist dies eine große Legende, angelehnt an das Schicksal des siebenarmigen Leuchters, der von Jerusalem nach Babylon wanderte, von dort zurückkam, dann wieder von Titus nach Rom gebracht wurde, von Rom geraubt wurde durch die Vandalen nach Karthago; aus Karthago wieder von Belisar erobert und nach Byzanz gebracht, die merkwürdigste Wanderung über die Erde, die ein religiöses Kunstwerk vielleicht je erlitten und von mir deshalb als Symbol der ganzen jüdischen Wanderschaft gedeutet. Nach der Historie gab Justinian dann den Leuchter zurück nach Jerusalem, freilich an eine christliche Kirche, wo er dann verschwand. In meiner Legende verwandelt sich dies Verschwinden in ein Verborgenwerden mit der Möglichkeit einer Auferstehung."
Der begrabene Leuchter (Ungekürzt)
Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Narration :
Langue :
allemand
Format :

Marie Stuart
Stefan Zweig
audiobookbook
Magellan : L’Homme qui fit le tour du monde sans revenir
Stefan Zweig
book
Marie-Antoinette
Stefan Zweig
audiobookbook
La Peur
Stefan Zweig
audiobookbook
Lettre d'une inconnue
Stefan Zweig
book
Fouché : L’homme qui faisait peur à Napoléon
Stefan Zweig
book
Vingt-quatre heures de la vie d'une femme
Stefan Zweig
audiobookbook
600 citations des grands écrivains du XXe siècle
Winston Churchill, Antoine de Saint-Exupéry, Anne Frank, Khalil Gibran, Oscar Wilde, Stefan Zweig
audiobook
Le Joueur d'échecs
Stefan Zweig
audiobookbook
Brûlant Secret
Stefan Zweig
book
Le monde d'hier : souvenirs d'un européen
Stefan Zweig
book
Lettre d'une inconnue : Préface écrite et lue par Elsa Zylberstein
Stefan Zweig
audiobook
