Der Ernährungsdetektiv : Anleitung zum Erkennen von Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien plus Ernährungs-Symptom-Tagebuch, bei Reizmagen, Colitis, Reizdarm, Morbus Crohn und Leaky Gut

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien verursachen sowohl auf den Darm bezogene Beschwerden als auch nicht auf den Darm bezogene Beschwerden wie Hautprobleme, Kopfschmerzen, Leistungsknick, Abgeschlagenheit und andere Symptome.

Das Erkennen der beschwerdeverursachenden Nahrungsmittel ist oft schwierig, da wir im Tagesverlauf mehrere Nahrungsmittel zu uns nehmen.

Ernährungs-Fachgesellschaften und medizinische Fachgesellschaften raten bei unklaren Beschwerden ein professionelles Ernährungs-Symptom-Tagebuch zu führen. Dadurch wird erkennbar, ob einzelne Nahrungsmittel oder einzelne Nahrungsmittelbestandteile Beschwerden auslösen oder verstärken.

Im Ernährungsdetektiv helfen Ihnen zahlreiche Tabellen dabei, ein tägliches Protokoll zu führen und Nahrungsmittel, die gut oder nicht gut vertragen werden, zu identifizieren.

Der Ernährungsdetektiv enthält zusätzlich spezielle Expositionstabellen mit Indikator-Lebensmitteln, die auf verschiedene Intoleranzen hinweisen. Dadurch hilft Ihnen der Ernährungsdetektiv intensiver als ein reines Ernährungs-Symptom-Tagebuch.

Indikator-Lebensmittel und Belastungstabellen finden Sie für:

Laktose, Fruktose, Sorbit, Polyole (Zuckerersatzstoffe), Trehalose, Fruktane/Fruktooligosaccharide, Galaktane/Galaktooligosaccharide, Saccharoseintoleranz, Disaccharidintoleranz, Gluten, Weizen, Histamin, Salizylate, Glutamat, Koffein, biogene Amine, Pseudoallergene, FODMAPs, häufige Beschwerdeverursacher, Lebensmittelallergien, Kreuzallergien und Summationsanaphylaxien.

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.


Catégories associées