Der Augenblick ist ein rekurrentes Motiv in der europäischen Lyrik. Der Moment des Sich-Verliebens, eine Schockerfahrung oder die günstige Gelegenheit, die man am Schopfe packt – all das kann der Augenblick sein. Der Autor entwickelt zunächst den Augenblick als Denkfigur und als Paradigma des modernen Bewusstseins, indem er die frühromantische Fragmentpoetik Friedrich Schlegels bestimmt, die Immanuel Kants Ästhetik fortschreibt. Anhand von Analysen der Gedichte der großen europäischen Dichter Giacomo Leopardi, Charles Baudelaire und Rainer Maria Rilke erweitert er die Strukturelemente des Augenblicks als ästhetische Kategorie. Dabei kommen ästhetische Überlegungen der Dichter ebenso zur Sprache wie eminente Augenblicksgedichte wie L'infinito, À une passante oder Die Sonette an Orpheus.
Der lyrische Augenblick als Paradigma des modernen Bewusstseins : Kant, Schlegel, Leopardi, Baudelaire, Rilke
Milan Herold
bookPetrarca und die Herausbildung des modernen Subjekts : . E-BOOK
bookDie pittoreske Landschaft in der europäischen Literatur der Romantik : Chateaubriand – Eichendorff – Manzoni
Carina Jung
bookSchäferei, Computer, Internet : Digital Humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
Reinhard Krüger, Beatrice Nickel
bookDer Mythos von der Weisheit Ägyptens in der französischen Literatur der Moderne
Michael Bernsen
bookZwischen Wahrheit und Pflicht : Emotionen und Körpersprache im Frankreich des 17. Jahrhunderts
Isabelle Sophie Löchner
bookEntfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts : Darstellungen in der italienischen Gegenwartsliteratur
Cora Rok
bookDynamische Erinnerung : Tradition als Herausforderung bei Ernst Robert Curtius
Golo Blasche
bookToujours du sentiment : Zur Poetik des sentimentalen Romans um 1800
Greta Lansen
bookDie Aufklärung – Philosophischer Anspruch und kulturgeschichtliche Wirkung
Vincenzo Ferrone
bookKonfigurationen krisenhafter Wahrnehmung in der Literatur um 1900 : Eine Studie über Joris-Karl Huysmans, Gabriele D'Annunzio, Oscar Wilde und Hugo von Hofmannsthal
Jan Rohden
bookProust dixit ? : Réceptions de La Recherche dans l'autofiction de Serge Doubrovsky, Carmen Martín Gaite et Walter Siti
Claudia Jacobi
book