Aus Sicht der Gesetzgebung ist Luxemburg ein dreisprachiges Land. Lëtzebuergesch ist die Nationalsprache, doch Französisch und Deutsch übernehmen seit jeher wichtige Funktionen. Dieser Band untersucht erstmals systematisch die deutsche Sprache in Luxemburg. Er beschreibt das Sprachwissen und Sprachhandeln der heterogenen Luxemburger Gesellschaft und gewährt den Lesern einen tiefen Einblick in den Stellenwert, die Funktionen und die Bewertung des Deutschen in Bereichen wie "Bildung", "Medien", "Integration", "Sprachpolitik", "Literatur" und "Werbung".
Deutsch in Luxemburg : Positionen, Funktionen und Bewertungen der deutschen Sprache
Auteur(e) :
Série :
- Tome 560 dans Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Format :
Durée :
- 443 pages
Langue :
allemand
Grammatik : Form - Funktion - Darstellung
Ulrich Wandruszka
bookSemantik und Grammatik im Kopf : Ein Forschungsüberblick
Wolfgang Zippel
bookDie Kriterien der Rechtschreibung : Eine vergleichende Analyse des neuen und des alten Regelwerks
Jörn Stegmeier
bookVariation und Wandel in der Syntax der alten indogermanischen Sprachen
Carlotta Viti
bookRomanische Kleinsprachen heute : Romanistisches Kolloquium XXVII
bookSprachkontakt, Migration und Variation: Die frankophone Integration von Rumänen in Paris nach 1989
Christian Discher
bookDie Anmoderation wissenschaftlicher Konferenzvorträge : Ein Vergleich des Chinesischen mit dem Deutschen
Qiang Zhu
bookZur Direktionalität der lexikalischen Motivation : Motiviertheit und Gerichtetheit von französischen und italienischen Wortpaaren auf der Basis von Sprecherbefragungen
Birgit Umbreit
bookSprachvergleich und Übersetzung : Die romanischen Sprachen im Kontrast zum Deutschen | XXIX. Romanistisches Kolloquium
bookAdjektivischer Bedeutungswandel: Deutsch - Georgisch : Eine gebrauchstheoretische Untersuchung mit strukturalistischen Ansätzen
Gaios Tsutsunashvili
bookKurzwortbildung im Deutschen und Schwedischen : Eine kontrastive Untersuchung phonologischer und grammatischer Aspekte
Barbara Lux
bookZeitlichkeit als Ordnungsprinzip der gesprochenen Sprache
Benjamin Stoltenburg
book
Schreiben, Text, Autorschaft I : Zur Inszenierung und Reflexion von Schreibprozessen in medialen Kontexten
bookZur literarischen Darstellung von Adoleszenz in der DDR : Entwicklungen der Gegenwartsliteratur seit 2000
Jose Fernández Pérez
bookTrue Crime Deutschland : Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle
Adrian Langenscheid
audiobookThe Disappearing Act : The gripping new psychological thriller from the bestselling author of Something in the Water
Catherine Steadman
audiobookbookDeutsch als Zweitsprache in der Schule : Grundlagen - Diagnose - Förderung
Stefan Jeuk
bookDas Verb 'machen' im gesprochenen Deutsch : Bedeutungskonstitution und interaktionale Funktionen
Karoline Kreß
bookEmploi et salaire : Quatrième édition revue et augmentée
Cousineau, Jean-Michel Cousineau, Jean-Michel, Pierre Tircher
bookAmun
Jean Sioui, Louis-Karl Picard-Sioui, Melissa Mollen Dupuis, Natasha Kanapé Fontaine, Alyssa Jerome, Naomi Fontaine, Maya Cousineau Mollen, Joséphine Bacon, Michel Jean, Virginia Pésémapéo Bordeleau
bookDarm mit Charme : Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle
Giulia Enders
audiobookLinguistique et psychologie : Lois intellectuelles du langage
Henri Delacroix, Michel Bréal
bookThe Voynich Manuscript : The Book No One Can Read
Thomas Loki
bookAwakening the Manager in you! : We are all managers of our own lives
Patrice Fabart
book